Informationen zum Flughafen Stuttgart, zu Fluggesellschaften und Flugplan
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
-
MD80
- Beiträge: 602
- Registriert: 18. September 2010 14:22
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 835 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MD80 » 19. Februar 2011 17:35
ich habe die Info von einem Ramp Agent. Wie ich erfahren habe sind davon die ersten beiden Flüge betroffen.
Ich kann nicht sagen, wie zuverlässig deine Quelle ist. Ich weiß nur das die Flüge laut der Seite von Qatar Airways immernoch mit A319 durchgeführt werden.
Außerdem wär es auch sehr merkwürdig, wenn nur die ersten beiden Flüge betroffen wären. Das Verkehrsaufkommen an Geschäftsleuten dürfte im Schnitt immer gleich groß sein und nicht an zwei Terminen doppelt oder sogar dreifach so groß.
Gruß Max
Nur fliegen ist schöner!
-
Momo
- Beiträge: 37
- Registriert: 10. August 2010 21:35
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Momo » 19. Februar 2011 18:02
ich habe nur erfahren das es erst geheißen hat 319 aber dann war bereits der Flieger nach kurzer Zeit schon Überbucht. Naja, lassen wir uns mal überraschen...=)
-
190th ARW
- Beiträge: 1085
- Registriert: 8. August 2006 08:19
- Hat sich bedankt: 1184 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Beitrag
von 190th ARW » 19. Februar 2011 18:57
Momo hat geschrieben:ich habe nur erfahren das es erst geheißen hat 319 aber dann war bereits der Flieger nach kurzer Zeit schon Überbucht. Naja, lassen wir uns mal überraschen...=)
dass es das ''erst geheißen'' hat muss man nicht von ner Rampi Quelle erfahren das ist auch so bekannt...
-
D-EFUI
- Beiträge: 366
- Registriert: 31. August 2005 12:21
- Wohnort: Stuttgart
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von D-EFUI » 7. März 2011 18:37
Es ist natürlich eine riesen Überraschung, dass der Erstflug nun doch mit A319 ausgeführt wurde (okay, eigentlich nicht!

).
Nun im Ernst:
Gibt es denn Informationen zur allgemeinen Buchungslage oder zu den Paxzahlen der ersten Flüge?
Gruß D-EFUI

-
Thomas266
- Beiträge: 805
- Registriert: 6. Februar 2010 20:13
- Wohnort: Bldg.604
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 793 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas266 » 7. März 2011 19:21
Halllöle D-EFUI

!
Also um deinen Wissensdurst zu stillen will ich dich was Verraten

! Das bleibt aber unter uns

! Offiziell ist das Fluggerät ein A319 , punktum ! Inoffiziel verrraten offiziell wohl schon Werbebanner von Qatar Airways ( Habe ich selber nicht gesehen) das es wohl über kurz oder lang einen Flugzeugtypenwechsel gibt. Seis drum, (ob A319/320/330) , logischerweise ist alles Höchstwillkomen

! Meine Meinung dazu ist, nicht allzu viele Spekulationen erstellen, einfach abwarten was kommt. Das hat sich schon immer ausgezahlt

! Viele Grüße von einem abwartenden Mann

!
-
D-EFUI
- Beiträge: 366
- Registriert: 31. August 2005 12:21
- Wohnort: Stuttgart
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von D-EFUI » 7. März 2011 22:11
Werbebanner als Beweis zu sehen, dass ein Wechsel auf größeres Fluggerät ansteht, halte ich für absolute Spekulation.
Das Beispiel Berlin zeigt, dass es durchaus eine Weile dauern kann, bis ein A330 eingesetzt wird. Die ersten Stufen sind dahin sind eine tägliche A319 Anbindung, dann der A320 und dann kann man irgendwann von einem A330 träumen, ich sehe das frühestens in 3-4 Jahren!
Gruß D-EFUI

-
Feuerwerk
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Januar 2006 07:45
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von Feuerwerk » 7. März 2011 22:38
D-EFUI hat geschrieben: Die ersten Stufen sind dahin sind eine tägliche A319 Anbindung
Täglich?? Und was sagt Ramsauer als Sprachrohr der LH dazu? Maximal 4x pro Woche ist für STR möglich. Oder STR streichen und 2x pro Tag nach FRA und MUC (da fehlen ab Sommer noch 1 bzw. 3 Flüge in der Woche).
-
MD80
- Beiträge: 602
- Registriert: 18. September 2010 14:22
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 835 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MD80 » 7. März 2011 23:42
Die ersten Stufen sind dahin sind eine tägliche A319 Anbindung
Eine tägliche Anbindung mit dem A319 dürfte eher schwer umzusetzen sein, da Qatar zur Zeit nur zwei Stück betreibt.
Allerdings könnte ich mir vorstellen das bei guter Auslastung auf A320 umgestellt wird, da Qatar schon etliche Maschinen betreibt und viele weitere in den Auftragsbüchern stehen hat.
Wie Thomas schon gesagt hat, mehr als abwarten können wir eh nicht. Trotzdem hätte bestimmt keiner was dagegen, wenn Qatar irgendwann mal 10 Mal täglich mit B77W und A346 nach STR kommt.

Träumen wird man ja wohl dürfen..............
Gruß Max
Nur fliegen ist schöner!
-
Martti
- Beiträge: 1325
- Registriert: 25. Oktober 2005 22:36
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Beitrag
von Martti » 9. März 2011 16:56
Interessant finde ich Sekunde 10, wo er bzgl. Stuttgart sagt: "This will increase to daily". Und dann Sekunde 25: "We would like to grow even further." Das "daily" scheint nach dieser Aussage nur eine Frage der Zeit.
-
190th ARW
- Beiträge: 1085
- Registriert: 8. August 2006 08:19
- Hat sich bedankt: 1184 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Beitrag
von 190th ARW » 9. März 2011 17:29
Martti hat geschrieben:Interessant finde ich Sekunde 10, wo er bzgl. Stuttgart sagt: "This will increase to daily". Und dann Sekunde 25: "We would like to grow even further." Das "daily" scheint nach dieser Aussage nur eine Frage der Zeit.
Ja und wenn man daily eingeführt hat will er ja auch in Stuttgart zu widebody increasen

kommt also alles, einfach abwarten...
-
190th ARW
- Beiträge: 1085
- Registriert: 8. August 2006 08:19
- Hat sich bedankt: 1184 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Beitrag
von 190th ARW » 9. März 2011 17:32
STR-Julian hat geschrieben:Martti hat geschrieben:Interessant finde ich Sekunde 10, wo er bzgl. Stuttgart sagt: "This will increase to daily". Und dann Sekunde 25: "We would like to grow even further." Das "daily" scheint nach dieser Aussage nur eine Frage der Zeit.
Ja und wenn man daily eingeführt hat will er ja auch in Stuttgart zu widebody increasen

kommt also alles, einfach abwarten...
Aber mal ehrlich, wen juckt bei dem geilen Mil Traffic im Moment eigentlich Qatar?^^ Sieht zwar anders aus als die anderen 27592 A319 die wir jeden Tag da habn, das wars dann aber auch

-
flyme
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. März 2011 12:46
- Hat sich bedankt: 413 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von flyme » 9. März 2011 20:47
Aber Widebodys sind in Stuttgart herzlich willkommen.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

-
Long Beach
- Beiträge: 943
- Registriert: 5. September 2005 23:28
- Wohnort: MD11(F)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 181 Mal
Beitrag
von Long Beach » 10. März 2011 13:57
Feuerwerk hat geschrieben:D-EFUI hat geschrieben: Die ersten Stufen sind dahin sind eine tägliche A319 Anbindung
Täglich?? Und was sagt Ramsauer als Sprachrohr der LH dazu? Maximal 4x pro Woche ist für STR möglich. Oder STR streichen und 2x pro Tag nach FRA und MUC (da fehlen ab Sommer noch 1 bzw. 3 Flüge in der Woche).
Das mit 2x täglich ab FRA und MUC ist eine Milchmädchenrechnung und nicht durchdacht!
Die Paxe, die ab STR mit Qatar fliegen, fliegen nicht ab FRA oder MUC. Ergo fallen die dort weg!
Und das dürfte kein kleiner Teil sein, da wir bekanntlich genau dazwischen liegen und FRA oder MUC von der Langstrecke her viele STR-Passagiere anziehen, die einfach nicht ab STR fliegen können!
-------------------------------------------------
It doesnt matter how good or bad a situation is, it´ll change!