DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Fluggastzahlen
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 2. August 2011 21:42
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: Fluggastzahlen
ADV-Statistik September 2015
Stuttgart:
PAX Gesamtverkehr: 1.129.212 +6,4%
Luftfracht (Tonnen): 2.337 -13,3%
Flugbewegungen (Linien+Charter): 9.943 +6,2%
PAX kumuliert Jan-Sep 2015: 8.083.658 +8,5%
Vergleich Passagierveränderung und jeweils PAX Gesamtverkehr:
FRA 5.804.117 (-1,2%)
MUC 3.955.791 (+3,0%)
DUS 2.265.684 (+3,3%)
TXL 2.021.016 (+1,2%)
HAM 1.483.321 (+2,4%)
CGN 1.094.468 (+5,9%)
SXF 783.430 (+13,8%)
Gesamt Deutschland: 21,34 Mio. Passagiere (+1,8%), 372.463 (-1,3%)
Über 8 Mio. Passagiere nach 9 Monaten!
Quelle: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/stati ... tistik.pdf
Stuttgart:
PAX Gesamtverkehr: 1.129.212 +6,4%
Luftfracht (Tonnen): 2.337 -13,3%
Flugbewegungen (Linien+Charter): 9.943 +6,2%
PAX kumuliert Jan-Sep 2015: 8.083.658 +8,5%
Vergleich Passagierveränderung und jeweils PAX Gesamtverkehr:
FRA 5.804.117 (-1,2%)
MUC 3.955.791 (+3,0%)
DUS 2.265.684 (+3,3%)
TXL 2.021.016 (+1,2%)
HAM 1.483.321 (+2,4%)
CGN 1.094.468 (+5,9%)
SXF 783.430 (+13,8%)
Gesamt Deutschland: 21,34 Mio. Passagiere (+1,8%), 372.463 (-1,3%)
Über 8 Mio. Passagiere nach 9 Monaten!
Quelle: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/stati ... tistik.pdf
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 2. August 2011 21:42
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: Fluggastzahlen
ADV-Statistik Oktober 2015
Stuttgart:
PAX Gesamtverkehr: 1.016.617 +5,7%
Luftfracht (Tonnen): 2.795 +0,9%
Flugbewegungen (Linien+Charter): 9.461 +6,0%
PAX kumuliert Jan-Okt 2015: 9.100.275 +8,2%
Vergleich Passagierveränderung und jeweils PAX Gesamtverkehr:
FRA 5.711.276 (+4,3%)
MUC 3.871.793 (+5,9%)
DUS 2.242.480 (+5,6%)
TXL 2.003.350 (+2,0%)
HAM 1.539.838 (+5,2%)
CGN 1.078.851 (+5,9%)
SXF 855.169 (+19,0%)
Gesamt Deutschland: 21,08 Mio. Passagiere (+5,2%), 400.461 Tonnen Fracht (+0,3%)
Erstmals seit 2011 liegt CGN in einem Monat bei den Passagieren wieder vor STR, geschuldet der Ryanair-Expansion. Dies dürfte sich erstmal nicht ändern, da im WFP auch noch die Eurowings-Langstrecke für hohe Wachstumsraten am Rhein sorgt. So wird STR 2016 wahrscheinlich trotz Wachstum auf Platz 7 unter den deutschen Flughäfen abrutschen. Für 2015 sieht es nach 10,5 Mio. Passagieren aus, CGN wird wohl bei 10,3 Mio. landen.
Quelle: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/stati ... tistik.pdf
Stuttgart:
PAX Gesamtverkehr: 1.016.617 +5,7%
Luftfracht (Tonnen): 2.795 +0,9%
Flugbewegungen (Linien+Charter): 9.461 +6,0%
PAX kumuliert Jan-Okt 2015: 9.100.275 +8,2%
Vergleich Passagierveränderung und jeweils PAX Gesamtverkehr:
FRA 5.711.276 (+4,3%)
MUC 3.871.793 (+5,9%)
DUS 2.242.480 (+5,6%)
TXL 2.003.350 (+2,0%)
HAM 1.539.838 (+5,2%)
CGN 1.078.851 (+5,9%)
SXF 855.169 (+19,0%)
Gesamt Deutschland: 21,08 Mio. Passagiere (+5,2%), 400.461 Tonnen Fracht (+0,3%)
Erstmals seit 2011 liegt CGN in einem Monat bei den Passagieren wieder vor STR, geschuldet der Ryanair-Expansion. Dies dürfte sich erstmal nicht ändern, da im WFP auch noch die Eurowings-Langstrecke für hohe Wachstumsraten am Rhein sorgt. So wird STR 2016 wahrscheinlich trotz Wachstum auf Platz 7 unter den deutschen Flughäfen abrutschen. Für 2015 sieht es nach 10,5 Mio. Passagieren aus, CGN wird wohl bei 10,3 Mio. landen.
Quelle: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/stati ... tistik.pdf
- D.R.L.
- Beiträge: 333
- Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Fluggastzahlen
Das war leider zu erwarten. Aber es schwebt ja immernoch das Gerücht im Raum, dass evtl. Eurowings auch mittelfristig ein paar Langstrecken ab STR anbietet.marc2712 hat geschrieben:
Erstmals seit 2011 liegt CGN in einem Monat bei den Passagieren wieder vor STR, geschuldet der Ryanair-Expansion. Dies dürfte sich erstmal nicht ändern, da im WFP auch noch die Eurowings-Langstrecke für hohe Wachstumsraten am Rhein sorgt. So wird STR 2016 wahrscheinlich trotz Wachstum auf Platz 7 unter den deutschen Flughäfen abrutschen. Für 2015 sieht es nach 10,5 Mio. Passagieren aus, CGN wird wohl bei 10,3 Mio. landen.
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 2. August 2011 21:42
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: Fluggastzahlen
Das stimmt. Das wäre für STR natürlich eine große Bereicherung. Aber die Passagierzahlen sollten auch nicht überbewertet werden: Ryanair bringt zwar massig PAX (pro stationierte Maschine über 400.000 im Jahr), aber "gesundes" Wachstum mit einer großen Vielfalt an Airlines, wie wir sie momentan in STR haben, hat auch seine Vorteile. In CGN haben die drei größten Airlines (4U/EW, FR und AB) einen Marktanteil von knapp 80%. Ob das jetzt so erstrebenswert ist...D.R.L. hat geschrieben: Das war leider zu erwarten. Aber es schwebt ja immernoch das Gerücht im Raum, dass evtl. Eurowings auch mittelfristig ein paar Langstrecken ab STR anbietet.
- flugzeugfan96
- Beiträge: 1459
- Registriert: 7. August 2013 21:45
- Wohnort: Winnenden
- Hat sich bedankt: 9280 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
Zehnmillionster Passagier
Heute Nachmittag um 17:20 wurde der in diesem Jahr zehnmillionste Passagier am Airport begrüßt:
http://www.flughafen-stuttgart.de/das-u ... hres-2015/
http://www.flughafen-stuttgart.de/das-u ... hres-2015/
- D.R.L.
- Beiträge: 333
- Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Fluggastzahlen
ADV-Statistik November 2015
Stuttgart:
PAX Gesamtverkehr: 748.933 +9,9%
Luftfracht (Tonnen): 2.706 -7,4%
Flugbewegungen (Linien+Charter): 7.598 +6,0%
PAX kumuliert Jan-Nov 2015: 9.849.208 +8,3%
Vergleich Passagierveränderung und jeweils PAX Gesamtverkehr:
FRA 3.941.680 (-11,3%)
MUC 3.012.207 (-3,6%)
DUS 1.593.259 (+0,7%)
TXL 1.612.9620 (-1,3%)
HAM 1.158.013 (+0,9%)
CGN 787.5811 (+18,3%)
SXF 825.877 (+46,1%)
Gesamt Deutschland: 15,35 Mio. Passagiere (-1,7%), 408.345 Tonnen Fracht (-1,5%)
Stuttgart mit schönem Wachstum! Aber Köln hat uns hiermit wieder (wie auch im letzten Monat und wahrscheinlich auch weiterhin) leider überholt!
Weiteres interpretieren erwünscht...
Quelle: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/stati ... tistik.pdf
Stuttgart:
PAX Gesamtverkehr: 748.933 +9,9%
Luftfracht (Tonnen): 2.706 -7,4%
Flugbewegungen (Linien+Charter): 7.598 +6,0%
PAX kumuliert Jan-Nov 2015: 9.849.208 +8,3%
Vergleich Passagierveränderung und jeweils PAX Gesamtverkehr:
FRA 3.941.680 (-11,3%)
MUC 3.012.207 (-3,6%)
DUS 1.593.259 (+0,7%)
TXL 1.612.9620 (-1,3%)
HAM 1.158.013 (+0,9%)
CGN 787.5811 (+18,3%)
SXF 825.877 (+46,1%)
Gesamt Deutschland: 15,35 Mio. Passagiere (-1,7%), 408.345 Tonnen Fracht (-1,5%)
Stuttgart mit schönem Wachstum! Aber Köln hat uns hiermit wieder (wie auch im letzten Monat und wahrscheinlich auch weiterhin) leider überholt!
Weiteres interpretieren erwünscht...
Quelle: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/stati ... tistik.pdf
- hend73230
- Beiträge: 58
- Registriert: 25. Mai 2010 20:45
- Wohnort: Kirchheim/T.
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fluggastzahlen
Och,wir können in STR zufrieden sein,hinter CGN(und nun auch SXF) zu landen.Solche guten plus Zahlen hinzulegen,ohne weiteres Hinzutun einer FR ist doch ebenso ein Meisterstück.
Und da uns die LH Mainline eh ned mehr tangiert,sind halt mal die großen Nachbarn die Verlierer des Nov. ![lach :lach:](./images/smilies/lach.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![lach :lach:](./images/smilies/lach.gif)
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 2. August 2011 21:42
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: Fluggastzahlen
Nicht nur Köln.. Man beachte die Wachstumsrate in Schönefeld - erstmals liegen wir nur noch auf Platz 8 in Deutschland! Nächstes Jahr dürfte es zwischen STR und SXF sehr eng werden, CGN wird sich höchstwahrscheinlich absetzen.D.R.L. hat geschrieben:Stuttgart mit schönem Wachstum! Aber Köln hat uns hiermit wieder (wie auch im letzten Monat und wahrscheinlich auch weiterhin) leider überholt!
Weiteres interpretieren erwünscht...
- flugzeugfan96
- Beiträge: 1459
- Registriert: 7. August 2013 21:45
- Wohnort: Winnenden
- Hat sich bedankt: 9280 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
Re: Fluggastzahlen
Ich denke dafür, dass Stuttgart bis jetzt nur 6x pro Woche einen Ryanairjet begrüßt, sind diese Steigerungszahlen durchaus beachtlich. Natürlich trägt bei uns dafür Easyjet seinen Teil zum Wachstum bei. In CGN werden sicher auch die Langstrecken im nächsten Jahr nochmals zusätzlich zur Steigerung der PAX-Zahlen beitragen, da macht dann auch der Weggang einer KLM aus CGN nichts aus. Generell ist mir ein achter Platz hinter CGN und SXF mit einigen "richtigen" Airlines jedoch lieber, als fast nur 4U und Ryanair. Man bedenke, dass in CGN nur noch LH, TK, AB, 4U und OS als richtige große Allianz-Carrier vorhanden sind und Anschluss an das SkyTeam-Netz besteht nun gar keiner mehr, sobald KL weg ist. Obwohl ich natürlich Eurowings-Langstrecke in Stuttgart sehr begrüßen würde. ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Andre
- Beiträge: 2829
- Registriert: 6. Juni 2015 09:37
- Hat sich bedankt: 3937 Mal
- Danksagung erhalten: 5400 Mal
Fluggastzahlen STR 2015
In STR wurden im vergangenen Jahr - nach vorläufigen Erhebungen - bei 130485 Flugbewegungen 10,5 Mio. Passagiere gezählt (+ 8,2 % vs. 2014). Es gab 4,9 % mehr Starts und Landungen. Der Umsatz stieg auf einen Rekord von 245 Mio. Euro.
http://www.airportzentrale.de/flughafen ... hlt/44590/
http://www.airportzentrale.de/flughafen ... hlt/44590/
- flugzeugfan96
- Beiträge: 1459
- Registriert: 7. August 2013 21:45
- Wohnort: Winnenden
- Hat sich bedankt: 9280 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
Re: Fluggastzahlen STR 2015
Hier auch die offizielle Mitteilung von der FSG:ooAMoo hat geschrieben:In STR wurden im vergangenen Jahr - nach vorläufigen Erhebungen - bei 130485 Flugbewegungen 10,5 Mio. Passagiere gezählt (+ 8,2 % vs. 2014). Es gab 4,9 % mehr Starts und Landungen. Der Umsatz stieg auf einen Rekord von 245 Mio. Euro.
http://www.airportzentrale.de/flughafen ... hlt/44590/
http://www.flughafen-stuttgart.de/das-u ... sergebnis/
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 2. August 2011 21:42
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: Fluggastzahlen
ADV-Statistik Dezember 2015
Stuttgart:
PAX Gesamtverkehr: 663.017 +6,3%
Luftfracht (Tonnen): 2.595 +10,9%
Flugbewegungen (Linien+Charter): 6.950 +5,8%
PAX gesamt 2015: 10.512.225 +8,2%
Vergleich Passagierveränderung und jeweils PAX Gesamtverkehr:
FRA 4.098.352 (+2,1%)
MUC 2.829.340 (+1,3%)
DUS 1.437.058 (-0,6%)
TXL 1.497.416 (+1,2%)
HAM 1.069.398 (+1,6%)
SXF 809.419 (+39,9%)
CGN 742.274 (+22,1%)
Gesamt Deutschland: 14,59 Mio. Passagiere (+3,6%), 384.458 Tonnen Fracht (+3,4%)
SXF und CGN nun weit vor STR, aber die dortigen Entwicklungen sind ja bekannt. Trotzdem mit mehr als 6% Passagierzuwachs ein ordentlicher Jahresabschluss, nach derzeitigem Stand erwarte ich für Januar-März ein ähnliches Wachstum zwischen 5% und 8%, im Sommerflugplan dürfte das Plus jedoch geringer ausfallen, da das Angebot nur leicht zunimmt (Frequenzerhöhungen von SAS und flybe, 4U mit Wachstum nach SXF und PMI, U2 neu nach EDI und VCE, ansonsten nur Aufstockungen in kleinerem Umfang). Die 11 Mio.-Marke werden wir wohl nur knacken, wenn zum WFP Ryanair oder Eurowings neue Flugzeuge stationieren.
Quelle: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/stati ... tistik.pdf
Stuttgart:
PAX Gesamtverkehr: 663.017 +6,3%
Luftfracht (Tonnen): 2.595 +10,9%
Flugbewegungen (Linien+Charter): 6.950 +5,8%
PAX gesamt 2015: 10.512.225 +8,2%
Vergleich Passagierveränderung und jeweils PAX Gesamtverkehr:
FRA 4.098.352 (+2,1%)
MUC 2.829.340 (+1,3%)
DUS 1.437.058 (-0,6%)
TXL 1.497.416 (+1,2%)
HAM 1.069.398 (+1,6%)
SXF 809.419 (+39,9%)
CGN 742.274 (+22,1%)
Gesamt Deutschland: 14,59 Mio. Passagiere (+3,6%), 384.458 Tonnen Fracht (+3,4%)
SXF und CGN nun weit vor STR, aber die dortigen Entwicklungen sind ja bekannt. Trotzdem mit mehr als 6% Passagierzuwachs ein ordentlicher Jahresabschluss, nach derzeitigem Stand erwarte ich für Januar-März ein ähnliches Wachstum zwischen 5% und 8%, im Sommerflugplan dürfte das Plus jedoch geringer ausfallen, da das Angebot nur leicht zunimmt (Frequenzerhöhungen von SAS und flybe, 4U mit Wachstum nach SXF und PMI, U2 neu nach EDI und VCE, ansonsten nur Aufstockungen in kleinerem Umfang). Die 11 Mio.-Marke werden wir wohl nur knacken, wenn zum WFP Ryanair oder Eurowings neue Flugzeuge stationieren.
Quelle: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/stati ... tistik.pdf
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Januar 2006 07:45
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Fluggastzahlen
4U/EW letzten Sommer: 2x A320, 9x A319, 1x CRJ9, diesen Sommer: 3x A320, 10x A319. Allein das ergibt über 12% Wachstum bei linearer Röhrenvergrößerung.marc2712 hat geschrieben:im Sommerflugplan dürfte das Plus jedoch geringer ausfallen, da das Angebot nur leicht zunimmt
Auch ich kann nicht in die Zukunft schauen (Bsp. AB / Krise östl. Mittelmeer), aber 11 Mio sind derzeit locker zu machen.
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 2. August 2011 21:42
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: Fluggastzahlen
Mögest Du Recht behaltenFeuerwerk hat geschrieben:4U/EW letzten Sommer: 2x A320, 9x A319, 1x CRJ9, diesen Sommer: 3x A320, 10x A319. Allein das ergibt über 12% Wachstum bei linearer Röhrenvergrößerung.
Auch ich kann nicht in die Zukunft schauen (Bsp. AB / Krise östl. Mittelmeer), aber 11 Mio sind derzeit locker zu machen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Besonders bei MXP (+23% Sitze) und BRU (+31%) frage ich mich aber, ob die zusätzliche Kapazität abgesetzt werden kann, wenn schon jetzt die Auslastung zwischen 50 und 60% liegt. Dass 4U/EW eher den Weg "hohe Preise statt volle Kisten" geht macht es zusätzlich schwierig.