STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Zukunft von AB und EW in STR
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
Zukunft von AB und EW in STR
Laut Pressemitteilung von AB und LH wird es Ernst, ab SFP 2017 es wird die bereits angekündigte Übernahme von 40 Flugzeugen von AB durch EW geben. Laut Pressemitteilung der Lufthansa werden die Flugzeuge auch alle umlackiert. 35 Flugzeuge ( 11 A319, 29 A320) gehen an die EW und 5 an OS. Eurowings wird dann die bisherigen AB Strecken ab STR fliegen. Die Dash von LGW gehen nach TXL, DUS und können nur noch von da zu uns kommen.
http://www.airberlingroup.com/de/presse ... chstum----
https://www.lufthansagroup.com/de/press ... /4686.html
http://www.airliners.de/lufthansa-air-b ... ahme/39677
http://www.airberlingroup.com/de/presse ... chstum----
https://www.lufthansagroup.com/de/press ... /4686.html
http://www.airliners.de/lufthansa-air-b ... ahme/39677
Gruß Marco
-
- Beiträge: 1088
- Registriert: 7. Januar 2006 17:05
- Wohnort: Meersburg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Re: Zukunft von AB und EW in STR
Wenn es so kommt, wird das für STR garantiert nicht gut ausgehen.
Für die Dash-Strecken nach JER, GCI, RMI, FLR und GWT beispielsweise ist ein A319 viel zu groß, bzw. hat sogar deutliche Performancenachteile (FLR)
Für die Dash-Strecken nach JER, GCI, RMI, FLR und GWT beispielsweise ist ein A319 viel zu groß, bzw. hat sogar deutliche Performancenachteile (FLR)
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 3. Februar 2006 09:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zukunft von AB und EW in STR
Die Berliner Zeitung meldet, dass Stuttgart angeblich als Basis erhalten bleiben soll. Weitere Basen sind dann TXL, DUS und auch MUC
http://www.berliner-zeitung.de/wirtscha ... --24822670
Die Information soll aus einer Präsentation für die heutige TelKo des AB-Vorstands stammen.
Viele Grüße
Uwe
http://www.berliner-zeitung.de/wirtscha ... --24822670
Die Information soll aus einer Präsentation für die heutige TelKo des AB-Vorstands stammen.
Viele Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 1088
- Registriert: 7. Januar 2006 17:05
- Wohnort: Meersburg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Re: Zukunft von AB und EW in STR
STR wird als Basis erhalten bleiben, genau wie NUE. Allerdings nur für LGW.PanAm707 hat geschrieben:Die Berliner Zeitung meldet, dass Stuttgart angeblich als Basis erhalten bleiben soll. Weitere Basen sind dann TXL, DUS und auch MUC
http://www.berliner-zeitung.de/wirtscha ... --24822670
Die Information soll aus einer Präsentation für die heutige TelKo des AB-Vorstands stammen.
Viele Grüße
Uwe
- ocramX
- Beiträge: 561
- Registriert: 22. September 2010 14:24
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Zukunft von AB und EW in STR
Das kann auch ne Chance sein, dass andere Fluggesellschaften (Ryanair, Easyjet) diese Strecken anbietenD.R.L. hat geschrieben:D.h. im Klartext dass z.B. STR-HAM deutlich teurer wird da AB als Konkurrent zu EW nicht mehr vorhanden ist.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 20. Dezember 2008 22:33
- Hat sich bedankt: 881 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Zukunft von AB und EW in STR
Ich denke auch, dass die "vereinigte EW" die Preise nicht zu sehr erhöhen kann. Ryanair und Easyjet werden mit Sicherheit den deutschen Markt sehr genau beobachten und LH wird versuchen einen großen Markteintritt dieser zu verhindern. Das geht dann eben nur über einen niedrigen Preis.ocramX hat geschrieben:Das kann auch ne Chance sein, dass andere Fluggesellschaften (Ryanair, Easyjet) diese Strecken anbietenD.R.L. hat geschrieben:D.h. im Klartext dass z.B. STR-HAM deutlich teurer wird da AB als Konkurrent zu EW nicht mehr vorhanden ist.
Aber was die Zukunft bringen wird....
- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
Re: Zukunft von AB und EW in STR
Was den Touristischen Teil der AB angeht tut sich auch einiges. Darin geht es um Niki und das Tuifly enger mit EY zusammenarbeitet:
http://www.austrianaviation.net/detail/ ... -wachstum/
http://www.airliners.de/tui-etihad-hintergrund/39705
http://www.austrianaviation.net/detail/ ... -wachstum/
http://www.airliners.de/tui-etihad-hintergrund/39705
Gruß Marco
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 2. August 2011 21:42
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
AB/EW Wetlease
Heute wurde die Wet-Lease-Vereinbarung von AB und EW offiziell bekanntgegeben:
https://www.eurowings.com/de/4u/unterne ... erlin.html
Vielleicht steht schon am 22. Dezember fest was mit den AB-Strecken in STR abgesehen von TXL und DUS passiert und ob EW ein paar der 33 zusätzlichen Flieger in STR stationiert. 4 gehen jedenfalls nach MUC, die restlichen werden auf HAM, HAJ, DUS, CGN, STR, VIE und PMI verteilt. Den Markt Berlin hat man offenbar bereits aufgegeben, was bei der übermächtigen LCC-Konkurrenz in SXF nur logisch erscheint.
Edit: Laut http://www.austrianaviation.net/detail/ ... eurowings/ sollen bis zu 20 alte A320 ausgeflottet werden. 4U hat eigentlich nur 16 A320, vielleicht trifft es aber auch die ältesten A319er. Damit bleiben insgesamt nur 13 Flugzeuge für Wachstum übrig, ich schätze mal dass STR eine Maschine abbekommt.
https://www.eurowings.com/de/4u/unterne ... erlin.html
Vielleicht steht schon am 22. Dezember fest was mit den AB-Strecken in STR abgesehen von TXL und DUS passiert und ob EW ein paar der 33 zusätzlichen Flieger in STR stationiert. 4 gehen jedenfalls nach MUC, die restlichen werden auf HAM, HAJ, DUS, CGN, STR, VIE und PMI verteilt. Den Markt Berlin hat man offenbar bereits aufgegeben, was bei der übermächtigen LCC-Konkurrenz in SXF nur logisch erscheint.
Edit: Laut http://www.austrianaviation.net/detail/ ... eurowings/ sollen bis zu 20 alte A320 ausgeflottet werden. 4U hat eigentlich nur 16 A320, vielleicht trifft es aber auch die ältesten A319er. Damit bleiben insgesamt nur 13 Flugzeuge für Wachstum übrig, ich schätze mal dass STR eine Maschine abbekommt.
- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
Re: Zukunft von AB und EW in STR
Heute war der Erstflug von EW operated by AB von HAM nach STR:
http://www.aerotelegraph.com/flieger-vo ... -unterwegs
http://www.aerotelegraph.com/flieger-vo ... -unterwegs
Gruß Marco
- flugzeugfan96
- Beiträge: 1460
- Registriert: 7. August 2013 21:45
- Wohnort: Winnenden
- Hat sich bedankt: 9281 Mal
- Danksagung erhalten: 729 Mal
Re: Zukunft von AB und EW in STR
Übersicht über die Stationierung der 33 Airbusse von AB durch EW:
https://www.facebook.com/eurowings/phot ... =3&theater
https://www.facebook.com/eurowings/phot ... =3&theater
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 2. August 2011 21:42
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
EW So17
Nun wurden auch zahlreiche EW-Flüge für den Sommer eingespielt. Von den wohl 14 bis 15 stationierten Maschinen in STR sind mindestens 6 in EW-Bemalung unterwegs - teils operated by AB, teils von EW selbst.