BA917 hat geschrieben:Sehe ich genauso. Die LHR-Strecke dürfte gesetzt sein, aber STN ist strategisch doch eher "Nischenprodukt" und dürfte auf die gleiche Passagiergruppe zielen wie U2 nach LGW.marc2712 hat geschrieben:Besonders kritisch sehe ich STN, kann gut sein dass sich 4U von dieser lange existierenden Niedrigpreisstrecke nun vollständig trennt. Entweder man fliegt 2x täglich, oder man lässt es bleiben.
FCO ist für mich weniger kritisch. Die VQ-Frequenz ist ja nicht ganz so hoch und Rom als attraktive Destination dürfte das zusätzliche Angebot locker aufnehmen.
Was U2 mit einmal täglich MXP bezwecken will, ist für mich nicht ersichtlich (außer 4U zu ärgern). Mailand ab STR war schon immer ein schwieriger Markt mit viel Dynamik/wenig Konstanz, was die Anbieter anging. Von der Konkurrenz von Bahn und Auto aufgrund der kurzen Strecke ganz zu schweigen. Wird spannend zu sehen sein, wie sich das ganze - v.a. U2s Rolle in STR - entwickelt.
Bei Rom kommt hinzu, dass damit zahlreiche Verbindungen zu anderen VQ-Destinationen möglich werden, insbesondere nach Süditalien und Griechenland. Ich bin daher auch zuversichtlich, dass sich Rom lohnen wird. Da sehe ich sogar das Potenzial einer baldigen Aufstockung auf 7/7.