STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.

Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164

DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Wunschziele ab STR

Informationen zum Flughafen Stuttgart, zu Fluggesellschaften und Flugplan

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

SeaTac
Beiträge: 38
Registriert: 23. Februar 2010 08:34
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von SeaTac » 10. Mai 2013 10:42

Mein größter Favourit wäre die Stabilisierung der Strecke nach Newark und das mit neuem Großgerät. Dann wäre das die ideale Umsteigeverbindung zu allen nördlichen Zielen in den USA. Dazu ist Atlanta einfach eine Stunde zu weit im Süden...


Gruss,
Andreas

Bild

iSpotter
Beiträge: 79
Registriert: 14. Oktober 2012 18:57
Wohnort: Köngen
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von iSpotter » 10. Mai 2013 22:06

SeaTac hat geschrieben:Mein größter Favourit wäre die Stabilisierung der Strecke nach Newark und das mit neuem Großgerät. Dann wäre das die ideale Umsteigeverbindung zu allen nördlichen Zielen in den USA. Dazu ist Atlanta einfach eine Stunde zu weit im Süden...
Schaut man die Auslastung von United an, kann man, glaube ich, weniger noch mehr Großgerät erwarten.
Ich vermute, dass United in Zukunft weniger kommt, die Verbindung sollte aber bestehen bleiben (weil eben New York ein attraktives Ziel ist).

Ich persönlich wünsche mir wieder eine Verbindung in Richtung Asien, solange es aber keine Verkehrsrechte (EK, QR,...) gibt und der Bedarf nicht stimmt, sehe ich da aber schwarz.

Auf Kurzstrecken ist Stuttgart ziemlich gut besetzt, wie ich finde.
Und wie degi schon sagte, sind wir auch ziemlich gut an alle Drehkreuze verbunden.

Über eine Verbindung nach Madrid (für Iberia-Weiterflüge [z.B. nach Südamerika]) oder eben etwas Großgerät auf Langstrecken würde ich mich aber freuen.

Gruß
Thomas



SeaTac
Beiträge: 38
Registriert: 23. Februar 2010 08:34
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von SeaTac » 13. Mai 2013 17:55

Deswegen habe ich Stabilisierung geschrieben ;-)

Ich glaube schon, dass die Auslastung ein Stück weit auch was mit dem Fluggerät zu tun hat. Eine 757 nach Übersee... eventuell bei ungünstigen Wetter-Bedingungen mit Tankstopp... und sooo weit sind die Alternativen Abflügplätze FRA und MUC nicht entfernt, ganz abgesehen von der lokalen ATL Verbindung als Alternative für Umsteiger. Ich glaube, da bucht der ein oder andere schon mal nen Alternativ-Flug.


Gruss,
Andreas

Bild

437thAW
Beiträge: 254
Registriert: 17. Juni 2006 07:12
Wohnort: Filder
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von 437thAW » 13. Mai 2013 21:01

Hallo,

Ihr dürft nicht vergessen, wir leben in Stuttgart! Umgeben von Zürich, Frankfurt, München sind wir kein Umsteigeflughafen.
Also hat sich Dein Großgerät schon erledigt. Das Problem ist ganz einfach, dass Du in Stuttgart keine Anschlussflüge bieten kannst.
Darin sehe ich das Hauptproblem. Sei froh, solange UA überhaupt noch kommt. Und versuche erst mal alle UA 757 zu kriegen, das ist gar nicht so einfach. Ich meine auch die United Flieger nicht nur die Continental. Die Fliegen auch nach Europa.

Die älteren Spotter unter uns haben früher gewaltigen Traffic in STR erlebt, dies in den 70 und 80ern, und zur Zeit des Golfkrieges.
Auch in den 90ern war noch sehr viel Charterverkehr mit Großgerät anwesend. Fast täglich gab es L1011 Tristar oder DC-10, welche für Türkische Airlines operierten. Die Jungspotter unter uns haben natürlich diese grandiose Zeit nicht erlebt, und müssen nun mit dieser " Flaute" leben, immer das gleiche wie 4U oder Air Berlin sehen zu müssen. Ich kann euch da schon verstehen.

Wir müssen einfach mit unserem Traffic zufrieden sein, auch wenn wir europaweit weit unterlegen sind. Dennoch haben wir Türkei Charter, etliche Frachtflüge die uns gute Maschinen bringen und vielleicht auch mal wieder einen VFB Stuttgart in der Champion League.

Gruß Thomas


Airport City Bernhausen

PanAm707
Beiträge: 69
Registriert: 3. Februar 2006 09:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von PanAm707 » 15. Mai 2013 06:15

Dass zumindest Norwegian irgendwann in Zukunft nach Stuttgart kommt, scheint nicht ganz unwahrscheinlich, wenn man diese Meldung liest: http://airliners.de/zum-winter-norwegia ... -aus/29614

Nur die Flugrichtung - aus Südeuropa statt aus Oslo oder Stockholm - wäre eben eine andere. Falls die Expansionspläne erfolgreich anlaufen, könnte Stuttgart m.E. ein potentielles Ziel sein.

Viele Grüße
Uwe



RJ 124
Beiträge: 39
Registriert: 5. Juni 2012 18:40
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von RJ 124 » 15. Mai 2013 14:10

Habe gestern abend einfach mal zum Spaß das Routing MUC-TFS für Mitte Nov.13(SA-SA)auf der HP von DY eingegeben...kostet für zwei Pax return gesamt 257!!!Euronen(1 Gepäckstück scho mit eingerechnet)Klar ist,das dies auch Einführungspreise sind.Da bin selbst ich am überlegen,ob ich da glei mal zuschlagen soll :roll: .Als Vergleich liegen X3/DE egal ob ab STR oder MUC im gleichen Zeitraum bei guten 650!!! Euronen.Hier tut Konkurrenz auf der Ebene doch gut-sind ja reinste Wucher.Denke auch,das DY das ein oder andere Ziel ex STR etablieren könnte mit solch einem Produkt,was ja schon besser kommt als FR(auf zzgl.Gebühren bezogen)



marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von marc2712 » 15. Mai 2013 16:12

Denke auch dass ein wenig Konkurrenz durch Easyjet oder Norwegian den Markt ab Stuttgart beleben könnte. Air Berlin und Germanwings stimmen sich nahezu schon aufeinander ab, da könnte ein bisschen Druck von anderen Airlines nicht schaden.

Was United angeht rechne ich vorerst nicht mit einem Großgerät. Die Flüge sind zwar im Sommer top ausgelastet, im Winter dagegen um zu schlechter. Bevor UA in STR auf 767 umstellt, kommen erstmal HAM und TXL dran, die ebenfalls mit 757 angeflogen werden. Ein Problem sehe ich in der 757 nicht, da es nur extrem selten zu Zwischenlandungen kommt. Der einzige Nachteil besteht darin, dass keine Fracht mitgenommen wird.



A350
Beiträge: 324
Registriert: 7. März 2012 23:15
Hat sich bedankt: 2127 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von A350 » 15. Mai 2013 16:46

marc2712 hat geschrieben:Denke auch dass ein wenig Konkurrenz durch Easyjet oder Norwegian den Markt ab Stuttgart beleben könnte. Air Berlin und Germanwings stimmen sich nahezu schon aufeinander ab, da könnte ein bisschen Druck von anderen Airlines nicht schaden.

Was United angeht rechne ich vorerst nicht mit einem Großgerät. Die Flüge sind zwar im Sommer top ausgelastet, im Winter dagegen um zu schlechter. Bevor UA in STR auf 767 umstellt, kommen erstmal HAM und TXL dran, die ebenfalls mit 757 angeflogen werden. Ein Problem sehe ich in der 757 nicht, da es nur extrem selten zu Zwischenlandungen kommt. Der einzige Nachteil besteht darin, dass keine Fracht mitgenommen wird.
Falls denn irgendwann Großgerät kommt, wird dies höchstwahrscheinlich eine 787 als Ersatz für die doch zunehmend ineffizienteren und alternden 757 - sofern nicht ein anderes Vergleichebares kleines Flugzeug entwickelt wird. Das kann aber noch eine ganze Weile dauern.


An konstruktiver Kritik besteht grundsätzlich Interesse.

Lance
Beiträge: 14
Registriert: 30. August 2012 10:17
Wohnort: STR, ZAG
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von Lance » 16. Mai 2013 20:21

Ist es nicht wahrscheinlicher, dass die 757-Flüge irgendwann mal durch Einsätze mit dem A321 und/oder dessen 737-Äquivalent abgelöst werden?


A318, A319, A320, A321, A346, A388, AT75, B462, B733, B734, B735, B744, B74D, B74M, B748, B753, B763, B772, B77E, B773, B77W, B788, B789, CRJ2, CRJ7, CRJ9, CRJX, DH8A, DH8C, DH8D, E190, E195, F70, F100, MD11, RJ85, RJ1H

Benutzeravatar
degi
Tech Admin
Beiträge: 5069
Registriert: 27. August 2005 20:14
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 3122 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von degi » 16. Mai 2013 21:19

Lance hat geschrieben:Ist es nicht wahrscheinlicher, dass die 757-Flüge irgendwann mal durch Einsätze mit dem A321 und/oder dessen 737-Äquivalent abgelöst werden?
Meinst Du die von United nach EWR - das ist eher unwahrscheinlich, da das schon allein ein Reichweitenproblem wäre ...



Lance
Beiträge: 14
Registriert: 30. August 2012 10:17
Wohnort: STR, ZAG
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von Lance » 17. Mai 2013 08:38

OK, ging dann wohl fälschlicherweise davon aus, dass die nächste Generation dieser Flieger (NEO/MAX ) eine Reichweiteerweiterung erhalten würde, die dafür ausreichen könnte.


A318, A319, A320, A321, A346, A388, AT75, B462, B733, B734, B735, B744, B74D, B74M, B748, B753, B763, B772, B77E, B773, B77W, B788, B789, CRJ2, CRJ7, CRJ9, CRJX, DH8A, DH8C, DH8D, E190, E195, F70, F100, MD11, RJ85, RJ1H

Benutzeravatar
N278AY
Beiträge: 327
Registriert: 19. Oktober 2011 15:35
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von N278AY » 31. Juli 2013 10:22

437thAW hat geschrieben: Wir müssen einfach mit unserem Traffic zufrieden sein, auch wenn wir europaweit weit unterlegen sind. Dennoch haben wir Türkei Charter, etliche Frachtflüge die uns gute Maschinen bringen und vielleicht auch mal wieder einen VFB Stuttgart in der Champion League.

Gruß Thomas
Absolut!!! Und natürlich nicht zu vergessen, dass wir hier in Stuttgart auch noch Militär-Maschinen bewundern dürfen, was auf vielen anderen Flughäfen nicht der Fall ist :biggrin: Und da haben wir ja auch eine große Bandbreite; von der KC-10 bis zur herrlich klingenden Galaxy, von der Hercules bis hin zur C-17 um nur mal ein paar wenige zu nennen ;)

Gruß



Benutzeravatar
flugzeugfan96
Beiträge: 1460
Registriert: 7. August 2013 21:45
Wohnort: Winnenden
Hat sich bedankt: 9281 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von flugzeugfan96 » 12. September 2013 15:05

Also ich würde mir auch wünschen, dass Germanwings auch mal wieder ab STR expandiert, in letzter Zeit wurde bzw. wird ja einiges gestrichen. Wenn man die Ziele ab STR und CGN vergleicht, dann kann man sich einen guten Überblick verschaffen, was die Zielverteilung angeht:

Nur ab STR, aber nicht ab CGN mit GWI erreichbar:

Adana
Bilbao (noch bis 25. Oktober)
Bremen
Brindisi
Brüssel
Hannover
Krakau
Malaga

Hierbei kann man HAJ und BRE vernachlässigen, da sie recht nahe bei CGN liegen.

Ab CGN aber nicht ab STR mit GWI erreichbar:

Alghero
Bologna
Calvi
Casablanca
Dublin
Edinburgh
Enfidha
Friedrichshafen
Fuerteventura
Hurghada
Jerez
Kayseri
Klagenfurt
Knock (ab März 2014)
Kos
Manchester
Marrakesh (ab 9. November 203)
Mykonos
Nador
Neapel
Nizza
Palermo
Pisa
Prag
Pula
Rhodos
Salzburg
Santorini
Stockholm
Tangier
Tel Aviv
Teneriffa
Tirana
Trabzon
Tunis
Varna
Venedig
Verona
Zürich

FDH kann vernachlässigt werden, da es recht nahe an STR liegt und mir ist klar, dass auch einige Ziele dabei sind, die von anderen Airlines ab STR bedient werden (z.B. ZRH mit Swiss oder DUB mit EI). Dennoch denke ich, dass Destinationen wie Tel Aviv, Stockholm, Salzburg, Edinburgh, Marrakesh u. ä. durchaus auch ab STR Potential hätten, wenn auch z.T. nur im Sommer oder Winter. Dies wären einige Destinationen, die ich mir ab STR vorstellen könnte, mal schauen, ob GWI vllt. auch mal die eine oder andere davon aufnimmt.



Lance
Beiträge: 14
Registriert: 30. August 2012 10:17
Wohnort: STR, ZAG
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von Lance » 13. September 2013 11:02

Könnten es in Zukunft möglicherweise STR-LCY geben? In den letzten Monaten erhielten DUS, DRS, FMO, NUE und PAD ja bereits eine solche Verbindung.


A318, A319, A320, A321, A346, A388, AT75, B462, B733, B734, B735, B744, B74D, B74M, B748, B753, B763, B772, B77E, B773, B77W, B788, B789, CRJ2, CRJ7, CRJ9, CRJX, DH8A, DH8C, DH8D, E190, E195, F70, F100, MD11, RJ85, RJ1H

Benutzeravatar
shortfinal25
Beiträge: 728
Registriert: 10. Juni 2007 10:14
Wohnort: 4.5NM final 25
Hat sich bedankt: 4021 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von shortfinal25 » 13. September 2013 15:33

LCY wäre eine Wiederaufnahme, Contactair ist die Strecke damals mit der ATR geflogen.
Die zitierten Ziele sind hauptsächlich von Cityjet aufgenommen worden, daran glaube ich in STR aber nicht, denn warum sollten sie es jetzt tun und nicht schon vor Jahren? Außerdem fehlt es an mehr Fluggerät. Bei Cityflyer auch und für BA ist der Lokalmarkt ex STR zu klein.

Wenn dann, falls AB mit Flügen nach LCY beginnt.
http://austrianaviation.net/news-region ... -city.html


Bild

Antworten