STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.

Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164

DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Informationen zum Flughafen Stuttgart, zu Fluggesellschaften und Flugplan

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Benutzeravatar
B-1B Lancer
Beiträge: 466
Registriert: 1. Februar 2006 17:49
Wohnort: Estuggarda
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von B-1B Lancer » 17. Januar 2012 13:42

Erfahre aus verlässiger Quelle folgendes:

Ab 26.03. Umstellung auf A332 ! - Zusammenlegung des ZRH-Fluges mit STR

Routing:

DOH-STR-ZRH-DOH

Tag 1 / 3 / 5

Näheres sobald bekannt...


Bild

FireFly
Beiträge: 37
Registriert: 3. März 2011 12:15
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von FireFly » 17. Januar 2012 13:48

Wird Zürich auch nur 3/7 angeflogen oder wird nur an bestimmten Tagen der "Umweg" via STR gemacht?



Benutzeravatar
B-1B Lancer
Beiträge: 466
Registriert: 1. Februar 2006 17:49
Wohnort: Estuggarda
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von B-1B Lancer » 17. Januar 2012 13:59

FireFly hat geschrieben:Wird Zürich auch nur 3/7 angeflogen oder wird nur an bestimmten Tagen der "Umweg" via STR gemacht?
ZRH wird momentan wie folgt angeflogen:

1-3-5-- 02:00 QR 61 DOHZRH 06:40 320
-2-4-67 08:45 QR 63 DOHZRH 13:25 330

Dann werden sie wohl Upgrade auf 330 fahren und die STR-Paxe mit aufsammeln... und ein Flieger gespart...


Bild

Benutzeravatar
N278AY
Beiträge: 327
Registriert: 19. Oktober 2011 15:35
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von N278AY » 17. Januar 2012 18:07

Das heißt dann also - wenn ich mich nicht irre - dass in naher Zukunft neben dem AB A333 auch der QR A332 ein regelmäßiger Gast in Stuttgart sein wird. Wenn das aber so wäre, wie wird das dann mit dem Boarding geregelt? War Qatar Airways bisher nicht immer am Gate oder wie wird das jetzt sein? Wird der QR A332 dann auch wie der TK A332 von vor kurzem auch am Gate abggefertigt werden?
MfG, N278AY.



Benutzeravatar
190th ARW
Beiträge: 1085
Registriert: 8. August 2006 08:19
Hat sich bedankt: 1184 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von 190th ARW » 17. Januar 2012 19:04

N278AY hat geschrieben:Das heißt dann also - wenn ich mich nicht irre - dass in naher Zukunft neben dem AB A333 auch der QR A332 ein regelmäßiger Gast in Stuttgart sein wird. Wenn das aber so wäre, wie wird das dann mit dem Boarding geregelt? War Qatar Airways bisher nicht immer am Gate oder wie wird das jetzt sein? Wird der QR A332 dann auch wie der TK A332 von vor kurzem auch am Gate abggefertigt werden?
MfG, N278AY.
Gehen würde es schon, am Finger zu docken, oder?
Rein theoretisch würde es auch mit dem AB A333 gehen denke ich.

Ist es aber nicht so, dass der Finger mit so einem Vogel dran massiv Geld kostet? Evtl. ein Grund für AB die Malle Touris per Bus zu boarden...



Benutzeravatar
B-1B Lancer
Beiträge: 466
Registriert: 1. Februar 2006 17:49
Wohnort: Estuggarda
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von B-1B Lancer » 17. Januar 2012 19:43

Der TK 332 vorletzten Sonntag stand ja auch am Finger... habe ich zwar noch nie zuvor gesehen, aber das bestätigt dass es möglich ist. A332 Ist ja von Länge und Spannweite beinahe vergleichbar mit der 763


Bild

Benutzeravatar
Bianca
Site Admin
Beiträge: 8515
Registriert: 27. August 2005 19:49
Wohnort: Ostfildern
Hat sich bedankt: 5705 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von Bianca » 17. Januar 2012 20:49

190th ARW hat geschrieben: Ist es aber nicht so, dass der Finger mit so einem Vogel dran massiv Geld kostet? Evtl. ein Grund für AB die Malle Touris per Bus zu boarden...
Ich denke der Grund hierfür ist einfach, dass das Ein- und Aussteigen mit 2 Treppen und Bus schneller geht. Bei einem Turnaround von nur 1 Stunde hat man nicht gerade viel Zeit. Der AB A330 kommt ja sehr oft mit Verspätung rein.

Doch, an Position 9 sind schon häufiger Heavies gewesen, auch ein Turkish A340 war am 14.04.2007 dort.



Feuerwerk
Beiträge: 296
Registriert: 9. Januar 2006 07:45
Hat sich bedankt: 655 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von Feuerwerk » 17. Januar 2012 20:59

Da http://www.strforum.de/viewtopic.php?f= ... 3&start=33 genau 2 Monate her ist, streiche ich heute das Fremdwort. :wink:

Bianca hat geschrieben: Ich denke der Grund hierfür ist einfach, dass das Ein- und Aussteigen mit 2 Treppen und Bus schneller geht. Bei einem Turnaround von nur 1 Stunde hat man nicht gerade viel Zeit. Der AB A330 kommt ja sehr oft mit Verspätung rein.
3 Treppen, bitte :wink:

Übrigens liegt PMI im Schengen- Raum :wink:



Benutzeravatar
D.R.L.
Beiträge: 333
Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von D.R.L. » 18. Januar 2012 11:20

B-1B Lancer hat geschrieben:Erfahre aus verlässiger Quelle folgendes:

Ab 26.03. Umstellung auf A332 ! - Zusammenlegung des ZRH-Fluges mit STR
Routing:
DOH-STR-ZRH-DOH
Inwieweit das gut/schlecht für den Flughafen Stuttgart ist kann ich nicht abschätzen.
Was meint ihr?


MfG



FireFly
Beiträge: 37
Registriert: 3. März 2011 12:15
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von FireFly » 18. Januar 2012 13:58

Würde das eher als Rückschritt einordnen, da der STR-Direktflug damit wegfällt.
An der Menge der Flüge ändert sich nicht, sodass Qatar vielleicht damit auf die schlechte Auslastung auf STR-DOH reagiert.
Außerdem hat man so einen Flieger mehr zur Verfügung, weil ab STR der A319 und ZRH der A320 frei werden und nur noch mit einem A330 die
Strecke bedient wird.



marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von marc2712 » 18. Januar 2012 20:20

Ich finde es nicht schlimm dass es keinen Direktflug mehr gibt. Aber anstatt eines Upgrades auf A330-200 (auch wenn große Flugzeuge in STR immer schön sind) hätte ich eine Erhöhung auf 5x oder 6x wöchentlich besser gefunden. Die Geschäftsleute, die die Verbindung ja hauptsächlich anspricht, brauchen Flexibilität - und dabei sind 3 Flüge pro Woche einfach zu wenig! Mal schauen was jetzt passieren wird..



Benutzeravatar
BA917
Beiträge: 282
Registriert: 1. September 2005 11:06
Wohnort: Pliezhausen
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von BA917 » 18. Januar 2012 20:49

Ich find die Sache positiv!
Es stimmt, eine Erhöhung der Frequenz wäre für den Flughafen Stuttgart qualitativ wichtiger, ABER bekanntlich dürfen die Araber nicht einfach kommen, wie sie wollen: Stichwort Verkehrsrechte.
Bevor also QR zusätzliche Frequenzen nach Deutschland zugesprochen bekommt, können sie ihre Frequenzen gar nicht erhöhen (außer, sie fliegen weniger oft nach FRA, MUC, TXL, was nicht gerade wahrscheinlich ist). Insofern ist größeres Gerät schon besser, auch wenn auf dem einen Sektor ein Zwischenstopp anfällt.
Was man gerne vergisst: Ein Großraumflieger ist v.a. bedeutsam für die Fracht. Nähere Einblicke hab ich hier nicht, aber dort wird sicher eine ganz gute Marge gemacht. Für STR, das sonst nicht gerade als Mega-Frachtflughafen erscheint, ist das bestimmt eine gute Sache.

Und wer weiß, wenn QR in Zukunft mehr Frequenzen nach Deutschland bewilligt bekommt, erhält STR vielleicht auch ein paar mehr, oder dann auch wieder reine Nonstopflüge.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass die Golfairlines nur am kurzfristigen Erfolg interessiert sind. Sprich (Spekulation!!): strategisch ist es für QR möglicherweise in Ordnung, eine schwache Anfangsphase in Kauf zu nehmen, um dafür langfristig als die dominierende Golfairline in STR positioniert zu sein und dann gut zu verdienen. Denn ob bzw. wann EK nach Echterdingen fliegt, ist ja so ungewiss wie eh und je.


I schwätz schwäbisch

Benutzeravatar
D.R.L.
Beiträge: 333
Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von D.R.L. » 19. Januar 2012 15:17

BA917 hat geschrieben:Ich find die Sache positiv!
Es stimmt, eine Erhöhung der Frequenz wäre für den Flughafen Stuttgart qualitativ wichtiger, ABER bekanntlich dürfen die Araber nicht einfach kommen, wie sie wollen: Stichwort Verkehrsrechte.
Geht es in den Verkehrsrechten auch um die Frequenzen? Ich dachte nur um die Anzahl der Ziele..
Also darf Qatar gar nicht mehr als 3x wöchentlich kommen? Das 3x wöchentlich für Geschäftsleute jedoch inakzeptabel ist, ist klar...

Nun ja. Es ist ja dann, wenn es zum Routing:DOH-STR-ZRH-DOH kommt, immer noch eine "halbe" Direktverbindung. Zumindest der Hinflug DOH-STR ist direkt. :wink:
Auch glaube ich, dass Qatar, Stuttgart schon als wichtig betrachtet. Hier Stichwort: einzigste Airline aus der Golfregion vor Emirates. Da jedoch das Drehkreuz DOH nicht an die qualität und quantität der verbindungen an Dubai rankommt, dürfte jedem klar sein.

Brutal jedoch finde ich, dass EK damit liebäugelt, HAM entweder 3xtäglich o. A380 einzusetzen. Das wünsche ich mir für Stuttgart auch.... :( wird jedoch vorerst ein Traum bleiben..


MfG



Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von MarcoSTR » 19. Januar 2012 16:37

Stehen schon die Flugzeiten fest?


Gruß Marco

Benutzeravatar
BA917
Beiträge: 282
Registriert: 1. September 2005 11:06
Wohnort: Pliezhausen
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Qatar Airways kommt nach Stuttgart

Beitrag von BA917 » 20. Januar 2012 00:02

D.R.L. hat geschrieben:Geht es in den Verkehrsrechten auch um die Frequenzen? Ich dachte nur um die Anzahl der Ziele..
Also darf Qatar gar nicht mehr als 3x wöchentlich kommen? Das 3x wöchentlich für Geschäftsleute jedoch inakzeptabel ist, ist klar...
Ich bin nicht mit den Details vertraut, aber soweit ich weiß gilt folgendes:
* Die Airlines der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), also Emirates und Etihad, dürfen 3 Ziele in Deutschland anfliegen. EK hat zusätzlich HAM zugesprochen bekommen. Die Frequenzen sind den Airlines überlassen - sie dürfen so oft sie wollen diese 3/4 Airport anfliegen.
* Für Qatar, das ja keines der VAE ist, gelten die Frequenzen. Als sie im letzten Jahr zusätzliche Frequenzen bekommen haben, haben sie diese für Frequenzaufstockungen in FRA und MUC verwendet sowie für die 3 Stuttgarter Flüge. Erst ja 3-5-7, dann 1-5-7. Bald wohl nun 1-3-5.


I schwätz schwäbisch

Antworten