STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- flyme
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. März 2011 12:46
- Hat sich bedankt: 413 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Vor 25 Jahren startete Delta die Verbindung Stuttgart-Atlanta.
Bis zum gestrigen Tag wurden über 2 Mio. Passagiere gezählt.
Heute betreibt Delta die Route mit einer Boeing-B767.
Das größte Flugzeug, dass Stuttgart regelmäßig anfliegt.
Foto: Jürgen Lehle (albspotter.eu)
http://albspotter.eu/
Bis zum gestrigen Tag wurden über 2 Mio. Passagiere gezählt.
Heute betreibt Delta die Route mit einer Boeing-B767.
Das größte Flugzeug, dass Stuttgart regelmäßig anfliegt.
Foto: Jürgen Lehle (albspotter.eu)
http://albspotter.eu/


-
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Oktober 2005 12:57
- Wohnort: UL
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Dann stell ich's eben wieder rein 

flyme hatte die Erlaubnis das Bild hier zu zeigen. Das Bild ist bei Wikipedia veröffentlicht, er hat alle dort genannten Bedingungen erfüllt und darf das Bild daher hier zeigen.

flyme hatte die Erlaubnis das Bild hier zu zeigen. Das Bild ist bei Wikipedia veröffentlicht, er hat alle dort genannten Bedingungen erfüllt und darf das Bild daher hier zeigen.
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Hallo,
kurze Frage in die Runde: Sind die Flieger Stuttgart - Atlanta denn mit persönlichen Bildschirmen und IFE ausgestattet?
Viele Grüße
SeaTac
kurze Frage in die Runde: Sind die Flieger Stuttgart - Atlanta denn mit persönlichen Bildschirmen und IFE ausgestattet?
Viele Grüße
SeaTac
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22. November 2008 23:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Das kommt darauf an.
Die 76W, also die Maschinen mit Winglets sind (soweit ich weiß) alle mit PTVs ausgestattet, da sie ursprünglich für die längeren Routen geplant waren.
Alle anderen Maschinen haben definitiv keine eigenen Bildschirme, laut Delta soll die Umrüstung aber noch dieses Jahr starten und 2014 abgeschlossen sein.
IFE haben alle, halt die normalen Deckenmonitore.
Grüße
Stephan
Die 76W, also die Maschinen mit Winglets sind (soweit ich weiß) alle mit PTVs ausgestattet, da sie ursprünglich für die längeren Routen geplant waren.
Alle anderen Maschinen haben definitiv keine eigenen Bildschirme, laut Delta soll die Umrüstung aber noch dieses Jahr starten und 2014 abgeschlossen sein.
IFE haben alle, halt die normalen Deckenmonitore.
Grüße
Stephan
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Hallo Stephan,Schteve hat geschrieben:Das kommt darauf an.
Die 76W, also die Maschinen mit Winglets sind (soweit ich weiß) alle mit PTVs ausgestattet, da sie ursprünglich für die längeren Routen geplant waren.
Alle anderen Maschinen haben definitiv keine eigenen Bildschirme, laut Delta soll die Umrüstung aber noch dieses Jahr starten und 2014 abgeschlossen sein.
IFE haben alle, halt die normalen Deckenmonitore.
Grüße
Stephan
danke für die Antwort. Nur noch eine kurze Rückfrage: die Maschinen, die mit PTVs ausgestattet sind, bedeutet das dann auch persönliches Entertainment oder "nur" einen eigenen Monitor, aber "Gemeinschaftsprogramm"?
Gruss
Andreas
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22. November 2008 23:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Hallo,SeaTac hat geschrieben:Hallo Stephan,Schteve hat geschrieben:Das kommt darauf an.
Die 76W, also die Maschinen mit Winglets sind (soweit ich weiß) alle mit PTVs ausgestattet, da sie ursprünglich für die längeren Routen geplant waren.
Alle anderen Maschinen haben definitiv keine eigenen Bildschirme, laut Delta soll die Umrüstung aber noch dieses Jahr starten und 2014 abgeschlossen sein.
IFE haben alle, halt die normalen Deckenmonitore.
Grüße
Stephan
danke für die Antwort. Nur noch eine kurze Rückfrage: die Maschinen, die mit PTVs ausgestattet sind, bedeutet das dann auch persönliches Entertainment oder "nur" einen eigenen Monitor, aber "Gemeinschaftsprogramm"?
Gruss
Andreas
gibt es PTVs mit Gemeinschaftsprogramm? Wusste ich bisher noch nichts davon.
Bei Delta ist es persönliches Entertainment, das "Delta On Demand", also AVOD.
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
- Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Also ich glaub am besten erklärt man doch auch einfach mal diese Abkürzungen:
IFE = Inflight Entertainment = Bordunterhaltung (mal ganz generell, egal ob persönlich am Platz oder allgemein auf einer Leinwand pro Kabine)
PTV = Personal TV = Persönlicher Fernseher (bzw. im konkreten Fall persönlicher Bildschirm)
AVOD = Audio Video on Demand = Ton und Bild so wie es jeder einzelne will
Gruss
JOEL
IFE = Inflight Entertainment = Bordunterhaltung (mal ganz generell, egal ob persönlich am Platz oder allgemein auf einer Leinwand pro Kabine)
PTV = Personal TV = Persönlicher Fernseher (bzw. im konkreten Fall persönlicher Bildschirm)
AVOD = Audio Video on Demand = Ton und Bild so wie es jeder einzelne will
Gruss
JOEL
- AeroMexico
- Beiträge: 26
- Registriert: 5. August 2007 21:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Glückwunsch meine geliebte DELTA =)
hat denn von euch, evtl. auch SkyMiles Mitgliedern, eine e-mail bekommen dass man für einen BusinessFirst Flug, der bis ende August erfolgt sein muss, natürlich auf der Strecke STR-ATL, seinen MedaillonGold Status bekommt einfach so bekommt?!?!
hat denn von euch, evtl. auch SkyMiles Mitgliedern, eine e-mail bekommen dass man für einen BusinessFirst Flug, der bis ende August erfolgt sein muss, natürlich auf der Strecke STR-ATL, seinen MedaillonGold Status bekommt einfach so bekommt?!?!
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Noch mal ne kurze Frage in die Runde: Ich nehme an, an der PTV Situation hat sich auf der Strecke STR-ATL noch nix geändert, oder?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. April 2012 11:29
Re: STR 25.04.2012
Hi, mal ne Frage an alle. Gibts hier irgendwo Bilder, wo die Delta in STR angefangen hat oder kurz danach? Mich würden die Flugzeugtypen interessieren die STR angeflogen haben. Schonmal vielen Dank.
-
- Beiträge: 1487
- Registriert: 30. August 2005 23:05
- Wohnort: Real-Parkplatz
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
mit L1011 und auch kurze Zeit mit dem A310.
Grüsse
Graf Zahl
Klorollen sind fürn A….
Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.
727 4ever
Mein Spam bei jetphotos.net
http://www.saa-news.de
Graf Zahl
Klorollen sind fürn A….
Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.
727 4ever
Mein Spam bei jetphotos.net
http://www.saa-news.de
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 17. Juni 2006 07:12
- Wohnort: Filder
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
Hallo zusammen,
auch eine MD-11 der Delta war schon in STR und zwar am 12.10.1996 als Diversion FRA,
auf dem Routing Cincinatti- Frankfurt, wurde damals nach STR umgeleitet. Beide Delta damals nebeneinander L1011 und MD11.
Habe Dias gemacht. Ebenfalls kamen in den 90ern auch B727 nach STR. Manchmal 2 bis 3 gleichzeitig.
Diese flogen aber nicht in die USA sondern nur in Europa die Anschlußflüge.
Für den nächsten Bilderabend kann ich diese mal raussuchen und dann mitbringen, falls es den einen oder anderen von euch interessiert.
Gruß Thomas
auch eine MD-11 der Delta war schon in STR und zwar am 12.10.1996 als Diversion FRA,
auf dem Routing Cincinatti- Frankfurt, wurde damals nach STR umgeleitet. Beide Delta damals nebeneinander L1011 und MD11.
Habe Dias gemacht. Ebenfalls kamen in den 90ern auch B727 nach STR. Manchmal 2 bis 3 gleichzeitig.
Diese flogen aber nicht in die USA sondern nur in Europa die Anschlußflüge.
Für den nächsten Bilderabend kann ich diese mal raussuchen und dann mitbringen, falls es den einen oder anderen von euch interessiert.
Gruß Thomas
Airport City Bernhausen
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 3. Februar 2006 09:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 25 Jahre Delta in Stuttgart!!!
@437thAW
Viele Grüße
Uwe
Bist Du Dir da sicher? Auf welchen Strecken war das? Ich bin auf Deine Infos gespannt.Ebenfalls kamen in den 90ern auch B727 nach STR. Manchmal 2 bis 3 gleichzeitig.
Viele Grüße
Uwe