STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Die Suche ergab 245 Treffer
- 27. Januar 2014 00:03
- Forum: Bilder, Movements und Highlights aus Stuttgart
- Thema: STR 24.01.2014
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3533
Re: STR 24.01.2014
PS: 08-0002 ist das Ex-Reg. Da die Flugzeuge durch die Nato bestellt wurden hat die Nato intern ein Reg vergeben. Da die Nato aber kein Land ist, muss es das Flugzeug in einem Teilnehmerland zulassen und hier viel die Wahl logischerweise auf Ungarn, da die Flugzeuge dort stationiert sind.
- 26. Januar 2014 23:39
- Forum: Bilder, Movements und Highlights aus Stuttgart
- Thema: STR 24.01.2014
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3533
Re: STR 24.01.2014
Das Programm Strategic Airlift Capability untersteht der NATO - siehe auch http://www.nato.int/cps/en/natolive/topics_50105.htm . Die C-17 sind in Ungarn zugelassen, d.h. die korrekte Registration ist 02. Die cn ist entweder F210, also das 210.te Airframe der C-17-Baureihe oder SAC2 also das zweite ...
- 16. Januar 2014 12:09
- Forum: Luftfahrt- und Spotternews
- Thema: CAT IIIb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12097
Re: CAT IIIb
Die Flugsicherung fragt hier & da mal nach dem Grund, der Flottenchef aber nicht.
Solange es keine Diversion wird bekommt das mein Arbeitgeber eh nur bei einem Go Around auf der 25R in FRA mit, denn dann wird's bei denen laut
Solange es keine Diversion wird bekommt das mein Arbeitgeber eh nur bei einem Go Around auf der 25R in FRA mit, denn dann wird's bei denen laut

- 15. Januar 2014 20:47
- Forum: Luftfahrt- und Spotternews
- Thema: CAT IIIb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12097
Re: CAT IIIb
Die Embraer hat nur eine Zulassung für Cat IIIA mit einer Entscheidungshöhe von 50ft und einer RVR von 175m. Wenn der Kapitän in 50ft die Lichter der Landebahn nicht sieht, dann muss er Durchstarten. Demgegenüber hat z.B. die A320Family und viele andere Verkehrsflugzeuge die Zulassung für Cat IIIB o...
- 29. Dezember 2013 19:08
- Forum: Informationen und Diskussionen zum Flughafen Stuttgart
- Thema: Für laute Flugzeuge wird es teurer in STR
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5327
Re: Für laute Flugzeuge wird es teurer in STR
Unser Verkehrsministerium ist ein echter Saftladen! Ich nehme an, dass Du Dir vor diesem unsachlichen Kommentar nicht die Mühe gemacht hast Dich etwas einzulesen. So ist z.B. das maximale Lärmentgeld erstmals seit 2006 angehoben worden und zwar um noch nicht einmal 4% von 1350€ auf 1400€, womit die...
- 24. Dezember 2013 10:26
- Forum: Bilder, Movements und Highlights aus Stuttgart
- Thema: Highlight 2013
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7191
Re: Highlight 2013
Denkfehler: Der Halbmond ist an der Fahnenstange und die Fahnenstange natürlich "im Fahrtwind", also ist die Flagge richtig herum!
- 2. Dezember 2013 23:30
- Forum: Luftfahrt- und Spotternews
- Thema: Pilot werden am Flughafen Stuttgart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10422
Re: Pilot werden am Flughafen Stuttgart
Thema Pilotenmarkt 2012/2013 (meiner Meinung nach auch für die nächsten Jahre gültig):
http://pilotcontrollernews.de/?p=75
http://pilotcontrollernews.de/?p=75
- 8. Oktober 2013 23:00
- Forum: Informationen und Diskussionen zum Flughafen Stuttgart
- Thema: Heimisch-/Auswärtigen-Quote am STR
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8656
Re: Heimisch-/Auswärtigen-Quote am STR
Auf dem Link von Feuerwerk steht auf Seite 18: 89% der Passagiere haben einen Wohnsitz in Deutschland, auf Seite 19 steht, dass 82% derer mit Wohnsitz in Deutschland aus Baden-Württemberg kommen: 0,89 x 0,82 = 0,7298. D.h. der Anteil der Baden-Württemberger am Gesamtverkehr liegt bei 73%.
- 8. Oktober 2013 22:43
- Forum: Bilder & Berichte aus aller Welt
- Thema: YUL 04.10.2013
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3663
Re: YUL 04.10.2013
Hats da noch ´viele´ Donnerschweine ? Nein leider nicht. Total hatte ich 176 verschiedene Frames in YUL gelichtet, viel Air Canada und Jazz und dazu viele Amis, die neben einer AA 738 in neuer Lacke sonst ausschließlich mit Embraers und CRJs vor Ort waren. Auf einem Schild am Spotterpark steht übri...
- 7. Oktober 2013 12:21
- Forum: Bilder & Berichte aus aller Welt
- Thema: YUL 04.10.2013
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3663
YUL 04.10.2013
Montréal hat mich total überrascht: Die Spotterposition an der Südbahn ist gut aber was noch besser ist: Auf der Südbahn kommt alles vorbei, denn gestartet wird im Süden, die Nordbahn ist für Landungen reserviert. Was noch besser war: Sehr reger Bizz-/Prop-Traffic ist in YUL im Gange und diese Dinge...
- 5. August 2013 11:03
- Forum: Luftfahrt- und Spotternews
- Thema: Flugzeuge und Hagel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7935
Re: Flugzeuge und Hagel
Hagelschaden in der Luft: http://flightlevel.20megsfree.com/ Hagelschaden am Boden: "Auslöser für diese Anlage war das große Hagelunwetter von 1984, dass den größten Versicherungsschaden im Nachkriegsdeutschland in Höhe von zwei Mrd. D-Mark zur Folge hatte. Alleine 500 Millionen D-Mark betrug der Sc...
- 29. Juli 2013 13:10
- Forum: Luftfahrt- und Spotternews
- Thema: Einstellung und Nikolaner hier.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2969
Re: Einstellung und Nikolaner hier.
Stark unscharf: Belichtungszeit zu lang: 1/Brennweite ist bei den hochauflösenden Sensoren passé, besser ist 1/(1,5 x Brennweite), d.h. bei 300mm solltest Du nicht länger als 1/500s belichten, es sei denn das Motiv steht oder rollt langsam und Du hast den Stabi an. Leicht unscharf: 1) Autofocus-Prob...
- 25. Juni 2013 23:33
- Forum: Luftfahrt- und Spotternews
- Thema: Malediven
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4618
Re: Malediven
Die Flugzeit ist grob 9:30 hin und etwa 10:00 zurück. Die Hotels sind allesamt prima, aber mach Dich auf gesalzene Preise gefasst. Außer Tauchen & Schnorcheln ist da nichts und das Tauchen kostet auch nochmal eine Stange Geld extra.
Die beste Reisezeit ist November bis Mai, Sommer ist Monsunzeit.
Die beste Reisezeit ist November bis Mai, Sommer ist Monsunzeit.
- 8. Juni 2013 16:00
- Forum: Informationen und Diskussionen zum Flughafen Stuttgart
- Thema: Körperscanner am Flughafen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6064
Re: Körperscanner am Flughafen
Interessant. Vielleicht haben die Behörden der USA mittlerweile die Kontrollen auf deutschen Flughäfen, die aufgrund des Luftsicherheitsgesetzes für den Zutritt in den Sicherheitsbereich des Flughafens vorgeschrieben sind, als gleichwertig anerkannt, so dass die zweite Kontrolle am USA-Gate, basiere...
- 8. Juni 2013 12:56
- Forum: Informationen und Diskussionen zum Flughafen Stuttgart
- Thema: Körperscanner am Flughafen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6064
Re: Körperscanner am Flughafen
Wahrscheinlich bist Du dann direkt über eine USA-Kontrolle zu dem Gate gelangt. Da diese schärfer ist als die normale Sicherheitskontrolle, die für den Sicherheitsbereich des Flughafens vorgeschrieben ist, kann die USA-Kontrolle diese Sicherheitskontrolle ersetzen. Die Gäste, die durch die zweite Ko...