STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.

Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164

DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Auslastungszahlen STR

Informationen zum Flughafen Stuttgart, zu Fluggesellschaften und Flugplan

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 26. Oktober 2012 10:49

AUG 2012

Die Zahlen vom Urlaubsmonat mal wieder etwas ausführlicher mit einer Auswahl an weiteren Zielen ab Stuttgart.

Achtung: Ab jetzt vergleiche ich alle Passagier- und Auslastungszahlen nicht mehr mit dem vorherigen Monat, sondern mit dem Vorjahresmonat, also August 2011 (Zahlen in den Klammern)!

United Airlines – Newark
4676 Einsteiger (4480)
4042 Aussteiger (3113)
Gesamt: 8718 (7593) +14,8%
Auslastung bei 31 (28) Flügen: ca. 141/170 = 82,7% (79,8%)
Fracht: 5 (0) Tonnen Einladung – 1 (4) Tonne(n) Ausladung

Delta Air Lines – Atlanta
5964 Einsteiger (6034)
5038 Aussteiger (5269)
Gesamt: 11002 (11303) -2,7%
Auslastung bei 31 (31) Flügen: ca. 177/210 = 84,5% (86,8%)
Fracht: 208 (181) Tonnen Einladung – 130 (118) Tonnen Ausladung

Qatar Airways – Doha
940 Einsteiger (984)
575 Aussteiger (924)
Gesamt: 1515 (1908) -20,6%
Auslastung bei 14 (13) Flügen: ca. 54 pro Flug (73)
Fracht: 71 (7) Tonnen Einladung – 65 (6) Tonnen Ausladung

United mit einem deutlichen Plus an Passagieren im Vergleich zum letzten August, die Flüge nach STR waren deutlich besser ausgelastet. Delta mit relativ konstanten Zahlen, die Konkurrenz durch United ist spürbar. Insgesamt eine Top-Auslastung in die USA (UA: 91,4% / DL: 93%) laut den Destat-Zahlen. Qatar legt zum Ende hin wegen vielen Urlaubern noch mal deutlich zu, erreicht aber bei weitem die Werte aus dem Vorjahr nicht. Dafür wurde eine ganze Menge an Fracht transportiert.

Jetzt noch eine Auswahl an deutschen und europäischen Zielen, hierbei aber nur die Zahlen ex STR! Die Auslastungszahlen stammen von Destat, ich habe sie nicht selbst ausgerechnet. Die Zahl in den Klammern ist die durchschnittliche Anzahl an Passagieren pro Flug.

Deutschland:

Stuttgart – Berlin-Schönefeld (4U)
9943 Einsteiger; 81 Flüge = 85,2% (123)

Stuttgart – Bremen (4U)
4349 Einsteiger; 51 Flüge = 59,6% (85)

Stuttgart – Dresden (4U)
4592 Einsteiger; 54 Flüge = 59% (85)

Stuttgart – Frankfurt (LH)
10774 Einsteiger; 167 Flüge = 72,9% (64,5)

Stuttgart – München (LH)
7432 Einsteiger; 151 Flüge = 71% (49)

Europa:

Stuttgart – Amsterdam (KL)
10888 Einsteiger; 155 Flüge = 85,4% (70)

Stuttgart – Barcelona (AB/4U)
11600 Einsteiger; 85 Flüge = 89,1% (136,5)

Stuttgart – Bilbao (4U)
2278 Einsteiger; 18 Flüge = 84,4% (127)

Stuttgart – Brüssel (4U)
2039 Einsteiger; 50 Flüge = 28,6% (41)

Stuttgart – Budapest (4U)
4996 Einsteiger; 41 Flüge = 84,6% (122)

Stuttgart – Dublin (EI)
2655 Einsteiger; 18 Flüge = 84,8% (147,5)

Stuttgart – Istanbul Ataturk (TK)
13743 Einsteiger; 93 Flüge = 85,7% (148)

Stuttgart – Kopenhagen (SAS)
3450 Einsteiger; 52 Flüge = 78,3% (66)

Stuttgart – London Heathrow (BA/4U)
14068 Einsteiger; 153 Flüge = 63,8% (92)

Stuttgart – London Stansted (4U)
6637 Einsteiger; 54 Flüge = 85,2% (123)

Stuttgart – Manchester (4U)
2298 Einsteiger; 22 Flüge = 69,6% (104,5)

Stuttgart – Moskau SVO (SU)
3231 Einsteiger; 31 Flüge = 104 pro Flug

Stuttgart – Palma de Mallorca (AB/X3/DE/4U/..)
53062 Einsteiger; 264 Flüge = 96,9% (201)

Stuttgart – Paris CDG (AF)
7715 Einsteiger; 110 Flüge = 68% (70)

Stuttgart – Rom (4U)
3992 Einsteiger; 31 Flüge = 85,9% (129)

Stuttgart – Wien (4U/OS)
13438 Einsteiger; 166 Flüge = 72,4% (81)

Die neuen Germanwings-Ziele, die von Lufthansa übernommen wurden, sind unterschiedlich gut eingeschlagen: Brüssel erwies sich in den letzten Monaten mit ca. 30% Auslastung als schlecht, allerdings werden hier sehr hohe Preise verlangt. London-Heathrow und Manchester laufen ganz gut, während sich die Umstellung für Bilbao als echter Glücksgriff erwiesen hat – die Passagierzahlen sind stark gestiegen. Bremen schlägt sich ebenfalls wacker, aber auch hier ist eine steigende Tendenz zu beobachten.

Die "neueren" Aeroflot und Aer Lingus mit sehr guten Zahlen, während Air France auch im Vergleich zum Vorjahr etwas enttäuscht, wenn man die Zahlen mit der Schwester KLM vergleicht.

Ich hoffe diese Auflistung ist für euch interessant und informativ – sie hat mich 2h gekostet :wink:



Contact Air
Beiträge: 7
Registriert: 24. April 2011 23:12
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von Contact Air » 27. Oktober 2012 20:04

marc2712 hat geschrieben:AUG 2012

Ich hoffe diese Auflistung ist für euch interessant und informativ – sie hat mich 2h gekostet :wink:
Ja, ich finde die Auflistung hochinteressant - vielen Dank für Deine Mühe!

Schön zu sehen, dass auch die neueren Routen gut angenommen werden. DUB scheint sich ja etabliert zu haben - freut mich.



marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 30. November 2012 13:51

SEP 2012

Zahlen in Klammern vom SEP 2011

United Airlines – Newark
4143 Einsteiger (3960)
4137 Aussteiger (4339)
Gesamt: 8280 (8299) +0,0%
Auslastung bei 29 (30) Flügen: ca. 143/170 = 84,0% (81,3%)
Fracht: 0 (0) Tonnen Einladung – 0 (1) Tonne(n) Ausladung

Delta Air Lines – Atlanta
5721 Einsteiger (5489)
6086 Aussteiger (5945)
Gesamt: 11807 (11434) +3,3%
Auslastung bei 30 (30) Flügen: ca. 197/210 = 93,7% (90,7%)
Fracht: 205 (224) Tonnen Einladung – 105 (118) Tonnen Ausladung

Qatar Airways – Doha
587 Einsteiger (819)
580 Aussteiger (1075)
Gesamt: 1167 (1894) -38,4%
Auslastung bei 11 (13) Flügen: ca. 53 pro Flug (73)
Fracht: 52 (7) Tonnen Einladung – 53 (3) Tonnen Ausladung

United im Vergleich zum Vorjahr konstant, aber mit besserer Auslastung. Delta kann kräftig zulegen und war im September nach STR mit einer Auslastung von 96,6% nahezu voll ausgebucht. Qatar deutlich schwächer als im Vorjahr, von der Fracht abgesehen.

Falls euch noch andere Strecken interessieren bitte PN an mich und ich veröffentliche sie hier.



marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 21. Dezember 2012 13:02

OKT 2012

Zahlen in Klammern vom Oktober 2011

United Airlines – Newark
3070 Einsteiger (3776)
3112 Aussteiger (3453)
Gesamt: 6182 (7229) -14,5%
Auslastung bei 24 (30) Flügen: ca. 126/170 = 74,2% (70,9%)
Fracht: 18 (0) Tonnen Einladung – 0 (1) Tonne(n) Ausladung

Delta Air Lines – Atlanta
5958 Einsteiger (5438)
5418 Aussteiger (5033)
Gesamt: 11376 (10471) +8,6%
Auslastung bei 30 (29) Flügen: ca. 190/210 = 90,3% (86,0%)
Fracht: 211 (213) Tonnen Einladung – 112 (123) Tonnen Ausladung

Qatar Airways – Doha
328 Einsteiger (1125)
343 Aussteiger (985)
Gesamt: 671 (2110) -68,2%
Auslastung bei 12 (15) Flügen: ca. 28 pro Flug (70)
Fracht: 52 (7) Tonnen Einladung – 42 (10) Tonnen Ausladung

United mit weniger Flügen und folglich weniger Passagieren, aber besserer Auslastung. Delta weiterhin auf sehr hohem Niveau, während Qatar sich mit mauen Zahlen aus Stuttgart verabschiedete.



marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 23. Januar 2013 17:44

NOV 2012

Zahlen in Klammern vom November 2011

United Airlines - Newark
1583 Einsteiger (2517)
1983 Aussteiger (2799)
Gesamt: 3566 (5316)
Auslastung bei 17 (23) Flügen: ca. 105/170 = 62% (66%)
Fracht: 0 Tonnen Einladung - 0 Tonnen Ausladung

Delta Air Lines - Atlanta
3697 Einsteiger (3457)
3978 Aussteiger (3903)
Gesamt: 7675 (7360)
Auslastung bei 21 (21) Flügen: ca. 183/210 = 87% (83%)
Fracht: 168 Tonnen Einladung - 92 Tonnen Ausladung

Während sich Delta im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern kann und eine Top-Auslastung vorzuweisen hat, konnte United durch die Reduzierung auf 4x wöchentlich die Auslastung nicht erhöhen und es wurden deutlich weniger Passagiere transportiert.



marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 8. März 2013 20:33

DEZ 2012

Zahlen in Klammern vom Dezember 2011

United Airlines - Newark
2006 Einsteiger (2361)
2189 Aussteiger (2649)
Gesamt: 4195 (5010)
Auslastung bei 16 (21) Flügen: ca. 131/170 = 77,1% (70%)
Fracht: 0 Tonnen Einladung - 0 Tonnen Ausladung

Delta Air Lines - Atlanta
4507 Einsteiger (3996)
4313 Aussteiger (3794)
Gesamt: 8820 (7790)
Auslastung bei 23 (23) Flügen: ca. 192/210 = 91,3% (81%)
Fracht: 138 Tonnen Einladung - 71 Tonnen Ausladung

United mit weniger Flügen, weniger Passagieren aber besserer Auslastung als im Vorjahr. Delta sehr stark, bei solch einer Auslastung muss man sich fragen warum im Winter auf 5/7 reduziert wurde.

Jetzt noch eine Auswahl an deutschen und europäischen Zielen, hierbei aber nur die Zahlen ex STR! Die innerdeutschen Auslastungszahlen stammen von Destat, ich habe sie nicht selbst ausgerechnet. Die europäischen Auslastungszahlen habe ich selbst mit dem typischen Flugzeugtyp für die Strecke berechnet.

Deutschland:

Stuttgart – Berlin-Tegel (LH, 4U, AB)
36.466 Einsteiger; 328 Flüge = 75,4% (VJ: 43.112 Einsteiger nach TXL+SXF)

Stuttgart – Bremen (4U)
6220 Einsteiger; 62 Flüge = 69,5% (VJ: 3086 Einsteiger)

Stuttgart – Dresden (4U)
5206 Einsteiger; 51 Flüge = 74,9% (VJ: 5824 Einsteiger)

Stuttgart – Frankfurt (LH)
10.405 Einsteiger; 153 Flüge = 66,7% (VJ: 12.208 Einsteiger)

Stuttgart - Hamburg (LH, AB)
25.657 Einsteiger; 234 Flüge = 75,8% (VJ: 27.695 Einsteiger)

Stuttgart – München (LH)
8168 Einsteiger; 145 Flüge = 69,8% (VJ: 6878 Einsteiger)

Europa:

Stuttgart – Amsterdam (KL)
7720 Einsteiger; 116 Flüge = 67 pro Flug (VJ: 8149 Einsteiger)

Stuttgart – Barcelona (4U)
4962 Einsteiger; 46 Flüge = 108 pro Flug = 72% (VJ: 6301 Einsteiger)

Stuttgart – Bilbao (4U)
1756 Einsteiger; 18 Flüge = 98 pro Flug = 65% (VJ: 910 Einsteiger)

Stuttgart – Brüssel (4U)
2163 Einsteiger; 59 Flüge = 37 pro Flug = 25% (VJ: 1163 Einsteiger)

Stuttgart – Budapest (4U)
4458 Einsteiger; 44 Flüge = 101 pro Flug = 67% (VJ: 6120 Einsteiger)

Stuttgart – Dublin (EI)
1029 Einsteiger; 12 Flüge = 86 pro Flug = 49% (VJ: 1458 Einsteiger)

Stuttgart - Graz (OS)
1361 Einsteiger; 33 Flüge = 41 pro Flug = 54% (VJ: 1463 Einsteiger)

Stuttgart – Istanbul Ataturk (TK)
13002 Einsteiger; 93 Flüge = 140 pro Flug (VJ: 11178 Einsteiger)

Stuttgart – Kopenhagen (SK)
2668 Einsteiger; 46 Flüge = 58 pro Flug (VJ: 2772 Einsteiger)

Stuttgart – London Heathrow (BA/4U)
12111 Einsteiger; 126 Flüge = 96 pro Flug (VJ: 8456 Einsteiger)

Stuttgart – London Stansted (4U)
3420 Einsteiger; 33 Flüge = 104 pro Flug = 69% (VJ: 6350 Einsteiger)

Stuttgart - Lyon (AF)
1011 Einsteiger; 36 Flüge = 28 pro Flug = 56% (VJ: 1366 Einsteiger)

Stuttgart - Mailand (4U)
3513 Einsteiger; 47 Flüge = 75 pro Flug = 50% (VJ: 3837 Einsteiger)

Stuttgart – Manchester (4U)
1808 Einsteiger; 20 Flüge = 90 pro Flug = 60% (VJ: 490 Einsteiger)

Stuttgart – Moskau SVO (SU)
2586 Einsteiger; 30 Flüge = 86 pro Flug = 74% (NEU)

Stuttgart – Paris CDG (AF)
9458 Einsteiger; 145 Flüge = 65 pro Flug (VJ: 10086 Einsteiger)

Stuttgart – Rom (4U)
2593 Einsteiger; 23 Flüge = 113 pro Flug = 75% (VJ: 2925 Einsteiger)

Stuttgart - Warschau (LO)
788 Einsteiger; 22 Flüge = 36 pro Flug = 51% (NEU)

Stuttgart – Wien (4U/OS)
14408 Einsteiger; 169 Flüge = 85 pro Flug (VJ: 13517 Einsteiger)

Gesamt Inland: 113.255 Abflieger - 69,7% Auslastung (VJ: 122.339 Abflieger - 65,7% Auslastung)
Gesamt Ausland: 187.201 Abflieger - 71,7% Auslastung (VJ: 198.457 Abflieger - 71,5% Auslastung)

Insgesamt akzeptable Zahlen, denn der Dezember ist einer der schwächsten Monate des Jahres. Besonders gut läuft auch im Winter Aeroflot, während die andere neue Airline LOT mittelmäßige Zahlen vorzuweisen hat.

Die neuen 4U Strecken laufen weiterhin unterschiedlich gut: Bremen, Bilbao und Manchester haben deutlich mehr Passagiere angelockt als LH im Jahr zuvor. Nach Brüssel fliegen zwar ebenfalls mehr Menschen, doch das größere Fluggerät (A319 statt F100) drückt die Auslastung in einen unterirdischen Bereich.

Alle Angaben ohne Gewähr! Quelle: Statistisches Bundesamt



train183
Beiträge: 378
Registriert: 2. August 2012 09:05
Wohnort: EDSH
Hat sich bedankt: 979 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von train183 » 30. März 2013 08:51

Hat schon jemand mitbekommen wie ausgelastet der vueling-Flug nach BCN war?


Bild

marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 2. April 2013 17:01

JAN 2013

In (Klammern) die Zahlen vom Januar 2012

United Airlines - Newark
1554 Einsteiger (2015)
1668 Aussteiger (2041)
Gesamt: 3222 (4056)
Auslastung bei 17 (23) Flügen: ca. 95/170 = 56% (52%)
Fracht: 0 Tonnen Einladung - 1 Tonne Ausladung

Delta Air Lines - Atlanta
3377 Einsteiger (3251)
3501 Aussteiger (3330)
Gesamt: 6878 (6581)
Auslastung bei 21 (22) Flügen: ca. 164/210 = 78% (71%)
Fracht: 159 Tonnen Einladung - 104 Tonnen Ausladung

Gesamtauslastung Innerdeutsch ab STR: 61,6% (59,9%)
Gesamtauslastung Ausland ab STR: 61,7% (62,3%)



A350
Beiträge: 324
Registriert: 7. März 2012 23:15
Hat sich bedankt: 2127 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von A350 » 2. April 2013 17:10

Ist der Delta-Flug der mit der meisten Fracht ab/nach Stuttgart (abgesehen von den reinen Frachtern)?


An konstruktiver Kritik besteht grundsätzlich Interesse.

marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 2. April 2013 21:47

A350 hat geschrieben:Ist der Delta-Flug der mit der meisten Fracht ab/nach Stuttgart (abgesehen von den reinen Frachtern)?
Jap, mit großem Abstand. Delta alleine machte 2012 (siehe Statistischer Jahresbericht) 16,3% der Gesamtfracht in Stuttgart aus. Nur DHL hat einen größeren Anteil (48,9%). Auf dem dritten Platz ist Turkish mit 8,7%.



marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 24. April 2013 20:12

FEB 2013

In (Klammern) die Zahlen vom Februar 2012

United Continental - Newark
1215 Einsteiger (1890)
1029 Aussteiger (1682)
Gesamt: 2244 (3572)
Auslastung bei 13 (20) Flügen: ca. 86/170 = 51% (52%)
Fracht: 0 Tonnen Einladung - 2 Tonnen Ausladung

Delta Air Lines - Atlanta
3535 Einsteiger (3070)
3119 Aussteiger (2762)
Gesamt: 6654 (5832)
Auslastung bei 20 (22) Flügen: ca. 166/210 = 79% (63%)
Fracht: 133 Tonnen Einladung - 74 Tonnen Ausladung

United deutlich schwächer als letztes Jahr, trotz viel weniger Flügen identische Auslastung. Delta dagegen sehr stark, ich hoffe nächsten Winter wird wieder daily geflogen..



marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 22. Mai 2013 19:02

MAR 2013

In (Klammern) die Zahlen vom März 2012

United Airlines - Newark
2177 Einsteiger (2928)
1938 Aussteiger (2679)
Gesamt: 4115 (5607)
Auslastung bei 17 (22) Flügen: ca. 121/170 = 71% (75%)

Delta Air Lines - Atlanta
4633 Einsteiger (4526)
4252 Aussteiger (4000)
Gesamt: 8885 (8526)
Auslastung bei 23 (24) Flügen: ca. 193/210 = 92% (85%)
Fracht: 177 Tonnen Einladung - 87 Tonnen Ausladung

United konnte trotz weiterer Reduzierung der Flüge auf 4/7 die Auslastung nicht erhöhen, während Delta trotz der Reduzierung sogar die Passagierzahlen steigern konnte und ex STR quasi den ganzen Monat ausgebucht war - somit muss man sich nicht wundern wenn Delta nächsten Winter wieder täglich fliegt.

Deutschland:

Stuttgart – Berlin-Tegel (4U, AB)
41710 Einsteiger; 390 Flüge = 73,8% (VJ: 46903 Einsteiger nach TXL+SXF)

Stuttgart – Bremen (4U)
6706 Einsteiger; 71 Flüge = 65,5% (VJ: 4278 Einsteiger)

Stuttgart – Dresden (4U)
4809 Einsteiger; 54 Flüge = 63,2% (VJ: 5165 Einsteiger)

Stuttgart - Düsseldorf (AB, LH)
7670 Einsteiger; 141 Flüge = 54,5% (VJ: 10591 Einsteiger)

Stuttgart – Frankfurt (LH)
11884 Einsteiger; 169 Flüge = 63,1% (VJ: 11098 Einsteiger)

Stuttgart - Hamburg (AB, LH)
29922 Einsteiger; 265 Flüge = 72,8% (VJ: 31333 Einsteiger)

Stuttgart- Hannover (AB, 4U)
10556 Einsteiger; 156 Flüge = 61,1% (VJ: 11454 Einsteiger)

Stuttgart – München (LH)
7627 Einsteiger; 157 Flüge = 66,2% (VJ: 8711 Einsteiger)

Ausland:

Stuttgart – Amsterdam (KL)
8331 Einsteiger; 121 Flüge = 69 pro Flug (VJ: 8758 Einsteiger)

Stuttgart – Barcelona (4U)
6283 Einsteiger; 51 Flüge = 123 pro Flug = 82% (VJ: 7966 Einsteiger)

Stuttgart – Bilbao (4U)
1573 Einsteiger; 15 Flüge = 105 pro Flug = 70% (VJ: 1221 Einsteiger)

Stuttgart – Brüssel (4U)
2689 Einsteiger; 57 Flüge = 47 pro Flug = 31,5% (VJ: 2206 Einsteiger)

Stuttgart – Budapest (4U)
5464 Einsteiger; 51 Flüge = 107 pro Flug = 71,5% (VJ: 4048 Einsteiger)

Stuttgart – Dublin (EI)
1641 Einsteiger; 14 Flüge = 117 pro Flug = 67% (VJ: 1869 Einsteiger)

Stuttgart - Graz (OS)
1744 Einsteiger; 44 Flüge = 39,5 pro Flug = 52% (VJ: 2182 Einsteiger)

Stuttgart – Istanbul Ataturk (TK)
16118 Einsteiger; 95 Flüge = 170 pro Flug (VJ: 12786 Einsteiger)

Stuttgart – Kopenhagen (SK)
3980 Einsteiger; 71 Flüge = 56 pro Flug (VJ: 4455 Einsteiger)

Stuttgart – London Heathrow (BA, 4U)
13911 Einsteiger; 138 Flüge = 101 pro Flug (VJ: 11719 Einsteiger)

Stuttgart – London Stansted (4U)
3621 Einsteiger; 35 Flüge = 103,5 pro Flug = 69% (VJ: 5419 Einsteiger)

Stuttgart - Lyon (AF)
1506 Einsteiger; 45 Flüge = 33,5 pro Flug (VJ: 1985 Einsteiger)

Stuttgart - Mailand (4U)
4046 Einsteiger; 52 Flüge = 78 pro Flug = 52% (VJ: 4649 Einsteiger)

Stuttgart – Manchester (4U)
1893 Einsteiger; 22 Flüge = 86 pro Flug = 57,5% (VJ: 654 Einsteiger)

Stuttgart – Moskau SVO (SU)
2857 Einsteiger; 31 Flüge = 92 pro Flug = 79,5% (NEU)

Stuttgart – Paris CDG (AF)
10210 Einsteiger; 136 Flüge = 75 pro Flug (VJ: 11532 Einsteiger)

Stuttgart – Rom (4U)
3411 Einsteiger; 26 Flüge = 131 pro Flug = 87,5% (VJ: 3726 Einsteiger)

Stuttgart - Warschau (LO)
1104 Einsteiger; 27 Flüge = 41 pro Flug = 58,5% (NEU)

Stuttgart – Wien (4U/OS)
14678 Einsteiger; 184 Flüge = 80 pro Flug (VJ: 15669 Einsteiger)

Gesamt Inland: 126.767 Abflieger - 67,4% Auslastung (VJ: 135.837 Abflieger - 66,3% Auslastung)
Gesamt Ausland: 240.789 Abflieger - 79,6% Auslastung (VJ: 232.203 Abflieger - 75,4% Auslastung)

Bei den Deutschland- und Europaflügen ab STR gibt sowohl positive als auch negative Entwicklungen bei den Paxzahlen. Innerdeutsch fällt besonders Düsseldorf negativ auf, positiv dagegen weiterhin die Entwicklung von Bremen. Bei den Flügen ins Ausland ist besonders die Entwicklung von Turkish nach IST erfreulich, da die Flüge nahezu alle ausgebucht waren (96% Auslastung laut Destat). Air France dagegen entwickelt sich weiterhin negativ bei den Paxzahlen nach CDG und LYS.

Quelle: https://www.destatis.de/DE/Publikatione ... cationFile



ReinerS
Beiträge: 111
Registriert: 19. Oktober 2011 21:40
Hat sich bedankt: 1223 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von ReinerS » 22. Mai 2013 20:24

Danke für die Zahlen !!

Ich hab schon befürchtet, dass keine mehr kommen.


Danke dafür !



SeaTac
Beiträge: 38
Registriert: 23. Februar 2010 08:34
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von SeaTac » 23. Mai 2013 10:21

United konnte trotz weiterer Reduzierung der Flüge auf 4/7 die Auslastung nicht erhöhen
Das wundert mich nicht. Bei 4/7 bin ich in der Reiseplanung stark eingeschränkt und buche gleich nen Flug ab FRA/MUC/ZRH. Im Prinzip das Henne/Ei-Problem und vermutlich kann man da trefflich drüber streiten ob 4/7 Ursache oder Auswirkung darstellt. Fakt ist: Delta bekommt ihre Maschine nahezu fast immer voll, obwohl Delta für alle Umsteiger richtung Nordstaaten die schlechtere Option darstellt wegen der längeren Flugzeit.

Vielleicht ist STR einfach zu klein für zwei Transatlantik-Verbindungen.


Gruss,
Andreas

Bild

marc2712
Beiträge: 564
Registriert: 2. August 2011 21:42
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Auslastungszahlen STR

Beitrag von marc2712 » 23. Mai 2013 11:55

SeaTac hat geschrieben:Vielleicht ist STR einfach zu klein für zwei Transatlantik-Verbindungen.
Glaube ich nicht. Im Sommer läuft ja auch United richtig gut. Doch so lange man nicht mindestens 5/7 fliegt wird die Verbindung für den Kunden unattraktiv wegen der von dir genannten eingeschränkten Reiseplanung. Ich glaube nicht dass bei Erhöhung auf 5/7 die Auslastung sinken würde, eher würde sie steigen. Fakt ist jedoch: HAM kann sich auch im schwächsten Monat (Februar) bei 75% Auslastung halten, obwohl auch nur 4/7 geflogen wurde. Die Frage ist eben, wann für UA die Schmerzgrenze erreicht ist. Möglicherweise wird dann nur noch saisonal geflogen, März bis November oder so... Warten wir mal ab.

Edit: Und die Preise von UA gegenüber Delta sind schon deftig..



Antworten